Welche ist die beste gradzahl für eine sport nocke für einen doppelwerber? Ps suchmaschine findet nix
Lässt sich so schwer sagen hängt vom restlichen Setup ab.
Bei nem GK geht`es meines wissen nur bis 296° weil die Kolbentaschen nicht tief genug sind.
Wie kann man das genau rausfinden? Nur in der werkstatt? Habe nicht vor für eine nocke großartige umbauarbeiten vorzunehmen
Wenn du sonst nix umbaust sondern nur Doppelweber und nocke dann reicht die 296° Welle auch aus. Da wäre mehr auch unsinnig
Rausfinden kannst du es entweder durch ausprobieren Sprich nocke rein mit nem schlüssel drehen und hören ob er anschlägt (geht aber auch)
oder einfach frag den hersteller der Nocke die wissen das in aller Regel
das würde ich machen einfach mal Sorg Motorsport anrufen und fragen
wie war das doch gleich?
die ventile sollte sich im überschneidungs ot noch 1mm drücken lassen?
naja und zur not kann man beim schlepphebel das ventilspiel noch bei drehen
Hi, beim GK passt ohne bearbeitete Kolben max. eine ganz bestimmte 280er Schrick (es gibt drei 280er Schrick )
Für die 296er muss man die Ventiltaschen schon einiges größer machen lassen (hab ich in meinem 1er).
Und "die beste Gradzahl" gibt es nicht
Es kommt immer drauf an, wofür der Motor gut sein soll und wieviel Leistung hinterher anstehen soll.
Generell ist der GK Nocken-technisch als Weber-Motor eher die zweite bzw. dritte Wahl
An erster Stelle (nötiges Kleingeld vorausgesetzt) steht ein HH mit ABU-Kopf und starren Tassen
Dannach kommt der normale HH, weil da Nocken bis 304° reingehen, ohne auch nur irgendwas an den Kolben machen zu müssen
Evtl. kannst du ja mal bei Dbilas nachfragen, ob die eine Nocke haben die im GK passt.
MfG
k_jetpolo
OK Sorry mein fehler 280° passt
Man sollte beim Motortuning schon wissen was man will und nicht einfach wild drauf los kaufen...
Finde keine werkstatt die mir was genaues sagen kann geschweige die einstellung der vergasers vornehmen kann
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar mal als Beispiel...
MfG
k_jetpolo