Hallo Leute,
mein Polo 6ns SDI rostet an allen Ecken und Enden. Leider hat er es beim TÜV nicht mehr geschafft .
Ich will ihn aber noch mindestens ein Jahr fahren!
Eine Reparatur in der Werkstatt würde mich sehr viel Geld kosten, daher versuche ich den Schaden selbst zu beheben.
Folgende Mängel müssen behoben werden:
Rostloch im Radlauf (siehe Bild)
Kotflögel rechts durchgerostet
6 x Rostlöcher an Gummideckel (siehe Bild)
Einstieg rechts innen durchgerostet
An der Unterseite (Unterboden) sind so Gummidichtungen (Bild) angebracht. Kann ich da einfach ein Blech drüber schweißen ?
Was würdet ihr mir raten, um den Schaden zu beheben?
Danke für die Hilfe!
LG
sind diese löcher nicht dazu da gewesen als der Polo damals hergestellt und lackiert wurde den überflüssigen lack abfliesen zu lassen?wenn ja kannst si ezuschweißen weil n wasserablauf ist das sicher nicht und das loch im koti auch einfach zuschweißen materialkosten 10-20€
ich hab da bei meinem polo auch bei den gummidichtungen roststellen. kann mir jemand als blutiger anfänger tipps geben, wie ich das am besten zuschweiße?
ich währe über jeden tipp dankbar, auch wenn dieser sehr schnell kommt.
da ich nächsten monat noch den tüv vor mir habe.
mit freundlichen grüßen
Die Roststellen großzügig raustrennen und n neues Blech reinbraten.
Natürlich danach ordentlich und reichhaltig versiegeln!
Die Gummistopfen rosten gerne ausenrum :(
Mfg
Und wenn du es noch nie Gemacht hast, lass dir von jemandem Helfen der das kann, er kann ja sagen wie du es machen musst, und du machst das dann.
Aber wenn du die Kiste eh nur noch ein Jahr fahren Willst, dann Klopp da nen Paar Bleche Drüber, Ordentlich U-Schutz Drüber und gut.
ich will die kitze länger als nur noch ein jahr fahren, da ich sehr an meinem
polo hänge.
aber danke für die tipps
mfg
hey wenn du des machst dann bau erstmal die sitze und tepiche u.s.w raus ...
nicht das dir innendrin was verbrennt