vw teilemarkt

auspuffanlage? komplett? lohnt das?

also supersprint ist auf keinen fall billiges ebay zeug. am billigsten bekommst die fk gruppe a über ebay.



gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

alles klar, danke schonmal!
kann ich meinen esd oder einen beliebigen wunsch esd denn an die "neue" anlage befestigen? oder bin ich gewungen eine komplett zueinanderpassende anlage + passenden esdzu kaufen?


Zitat:

also supersprint ist auf keinen fall billiges ebay zeug. am billigsten bekommst die fk gruppe a über ebay.


117E inkl. Versand über ebay



Zitat:

nun habe ich eine neue anlage testweise drunter mit remus esd und leerem pott ohne minikat usw...
muss aber gestehen das dieser im stand ganz brummelt aber sich beim gas geben nicht wirklich anhört

lohnt es sich also überhaupt eine komplette auspuffanlage zu holen? wenn ja, welche? ich möchte auch nicht unmengen ausgeben
könnt ihr mir was empfehlen und mir sagen wieso sich mein bastuck esd besser anhört als die ganze remus anlage?


Hallo!?
das ist doch kein Vergleich!: Eine Gruppe A (Durchmesser 63,5mm) gegen eine "Remus-Selbstbau-Anlage" noch dazu mit leerem Pott....!
Da kann man ja noch nicht mal von "Komplettanlage" sprechen, das ist einfach nur ein leerer Pott mit Serienrohr-Anschluss - Ende!

Eine Gruppe A merkt man deutlich:
Erstens klingt sie deutlich besser von der Klangfarbe her und
Zweitens klingt sie anders in verschiedenen Betriebszuständen:
a) Leerlauf oder konstantes Gas = leichtes Brummen
b) Lastbetrieb = Sportlicher Klang, deutlich hörbar
c) Vollgas = brüllt wie die Hölle!

Und vor allem muss die Gr.A immer erst mal "eingefahren" werden, also durch mehrere Langstreckenfahrten jenseits der 100Km und das am besten mit viel Last-Anteil.
Es kann nämlich bis zu 6 Monaten dauern, bis die Anlage ihre volle Lautstärke erreicht hat.

MfG
TheKick2005


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

link erwünscht 117€ ebay!

hm danke das war mal ne super antwort, danke!


Zitat:

link erwünscht 117€ ebay!

hm danke das war mal ne super antwort, danke!


Hmmm, also ich ind die Rechnung nichtmerh....aber ich schau danach! Versprochen!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

achso heheh dachte du wärst grad bei ebay drin gewesen danke dir schonmal, such dann mal spätzer danach


Gruppe A und leerer Mittelpott , das is klang!


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

darf man doch aber nicht!



Würde ich auch nie machen


gelöschtes Mitglied
  • Themenstarter

das muss ich evtl dazu sagen, bin immer dreifach vorsichtig )) und einfach zu ehrlich für diese welt *gg*


Zitat:

Zitat:
link erwünscht 117€ ebay!

hm danke das war mal ne super antwort, danke!


Hmmm, also ich ind die Rechnung nichtmerh....aber ich schau danach! Versprochen!


aber bestimmt keine komplette gruppe a für 117euro

ja so ne gruppe a ist ja auch schon so laut genug, leere mitteltöpfe und so was hört sich krank an. das ist nur noch krach und hört sich einfach kacke an.


Zitat:

Zitat:
Zitat:
link erwünscht 117€ ebay!

hm danke das war mal ne super antwort, danke!


Hmmm, also ich ind die Rechnung nichtmerh....aber ich schau danach! Versprochen!


aber bestimmt keine komplette gruppe a für 117euro

ja so ne gruppe a ist ja auch schon so laut genug, leere mitteltöpfe und so was hört sich krank an. das ist nur noch krach und hört sich einfach kacke an.


Ne, 117e NUR der ESD!


Ich habe die komplette anlage ab kat für 210€ inkl. Versand bekommen...von FK
(mit ABE ,aus Edelstahl und nur knapp n Jahr alt)


Ich hab mir ne komplette Bastuck-Anlage gekauft!

1 Jahr alt, davon 1/2 gefahren (Saisonkennzeichen)

für 260,-


was für nen esd von bastuk hast du würde ja reichen wenn du dir nur die anderen 2 dämpfer bei bastuck nachbestellst dann hast ja ne komplette anlage die sind auch net so teuer da bei bastuck der esd das teuerste ist


also ich hab ne Jetex/fortex drunter gruppe A edelstahl mit 100 Zeller Kat und Fächerkrümmer...und nen Offenen Filter....

im Auto kannst dich Teilweise garnichtmehr unterhalten....aber spaß machts trotzdem....

kann dir die jetex anlagen nur empfehlen für das geld was sie kosten(350Euro) einfach tip top...mit ABE

Bastuck is natürlich auch genial allerdings finde ich das Preis leistungsverhältniss stimmt nicht(650Euro) und dann passen die meisten anlagen nicht richtig...war jetzt schon bei 2 der fall...

Friedrich Motorsport kann ich auch empfhelen die liegen von der Preisklasse her wie die Jetex sind aber n Tick leiser...



Hab auch ne JETEX/FORTEX drunter und bin echt davon begeistert. Macht schon gut laune das Teil, auch preislich kann man nicht meckern, passgenau sind die Teile auch.

Allerdings solltest dir gleich in EBAY noch ein Schraubbares Flexrohr kaufen und gegen das mitgelieferte austauschen


Wie Com.Chris schon schreibt, ich find das bei Bastuck Preis/Leistung nicht in einem Verhältnis steht, hab selbst (weil ich günstig rankomme) 4 Bastuck komplett anlagen verbaut und keine hat auf anhieb gepasst, klang liegt meißt am Auto bzw. Motor, in letzter Zeit bin ich immer am besten gekommen wenn ich Anlagen selbst zusammenstelle , ab Kat nen Rohrdurchmesser der zum Motor passt danach nen kurzen Reflexionsschalldämpfer(wirklich nur kurz) dann nen Rohr und der ESD als längeren Absortionsdämpfer. find ich persönlich richtig genial, tiefer klang und beim abtouren ordentliches brubbeln oder gar nachmal knallen, aber wie gesagt ist stark motorabhängig.

MfG
Thomas


Ich hab nu schon 4 FK Anlagen in den Händen gehabt wo sich die Schalldämpfer nach nicht mal 1,5Jahren innen drin aufgelöst haben!

FK ist der letzte Schrott...

Wenns was anständiges sein soll, selber bauen. Ist teilweise sogar wesentlichi günstiger wie der misst den mancher bekannter Hersteller so anbietet.

Wenns was lautes sein soll nimm Supersprint. Nur dazu gibts keiine Gutachten, leider sind aber genau diese Anlagen eigentlich top. Passen wunderbar und bieten auch gute Qualität, aber leider ohne Tüv...


Habe ne maß- anlage komplett edelstahl mit 200zeller kat und die kostet mit einbau und tüv 600€ und dann habe ich noch für 200€ nen fächer auch eingetragen. Also für maß mit 200zeller kat ist 600 ein guter preis. Und endrohr wird so gemacht wie du es willst, und du kannst auch sagen wie tief er sich anhören soll oder brummen usw!

P.S.:[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Hast net zufällig nen vid wo man den sound deiner anlage mal hört oder?


    ne sorry sowas hab ich nicht aber ich kann nur sagen das es hart an der grenze ist von der lautstärke


    @ lil
    hast du vllt bilder von deiner anlage?


    ne habe noch keine sorry




    Mach doch mal Bilder


    also ich rate von einere gruppe a anlage unter 113 PS ab. Sie hat bei meinem 3f (75ps) nen spürbaren leistungsverlust gebracht.


    Zitat:

    also ich rate von einere gruppe a anlage unter 113 PS ab. Sie hat bei meinem 3f (75ps) nen spürbaren leistungsverlust gebracht.


    Das kann ich nur bestätigen, wenns einem auch auf Leistung ankommt dann schon eher eine G40 Anlage drunterbauen. Oder beim 6N halt GTI?
    Bei mir lag die Entscheidung eher beim Klang.


    Oder leistung nachlegen fänd ich persöhnlich besser


    deshlab kommt ja auch der fächer gleich mit drunter und dann noch andere nocken usw aber es ist ja nur mein altagsauto da langt mir das


    Antworten erstellen

    Ähnliche Themen