Hallol Jungs !
Habe ein Getriebe von einem Polo 3f Bj 1993 5-Gang!
Jetzt wollte ich fragen was für ein Öl ich da rein machen muß und wieviel ?
LG Thomas
Es ist wirklich dringend !
hey,
öl ist ein 75W/90 Synthetisch
und es sind genau 3,1 liter die da rein gehn
mfg
Danke sehr !
3,1 Liter sind schon viel oder ? Ich vertraue dir
steht so in der autodata!
mfg
Da man das Öl über ne Spritzflasche durch die Schraubenöffnung an der seite einfüllt, sollte man das langsam machen, das öl is zäh...wenn du reinpumpst wie blöde, kanns sein das du 300ml zu viel reinmachst, un dann suppt das zeug nach ner minute wieder raus
Muss bis an die unterkannte der Schrauböffnung
Hallo jungs nochmal,
Habe jetzt folgendes Problem mit dem Getriebe,
Und zwar es pfeifft im 1, 2 & 3 Gang !
Was kann da sein ?
Kein Öl drin!
tja das wars *gg*
Mein Getriebe pfeift im 4 & 5 Gang, was kann das sein? zu wenig Öl?
Einfüllschraube rausdrehen und gucken ob etwas Öl fliesst bzw Strichgerade unter dem Gewinde steht . Auto sollte dabei gerade stehen und nicht auf halb 8 im Graben ! Wenn etwas fehlt nachfüllen . Hoffen das es dann weg ist . Wenn nicht sind die Syncronringe bald fertig, und du kannst dich schonmal nach nem neuen Getriebe umgucken. Die Gänge fliegen dann hin und wieder raus bzw immer öfter bis zur zerstörung des Getirebes bzw kein einziger Gang geht mehr rein .
wovon labert ihr eigtl?
getriebeöl = irgendwas zwischen 5W/40 und 15W/40 wie immer je nachdem was dein motor davor bekam und davon so 3,5 ltr ?!?!
irgendwas dazwischen? klar. 10W/40 ^^
Getriebeöl is leider 75W/90 (GLS5 brühe z.b.) ... nich so ne dünne Zeug wie im Motor ! :P
jaja ^^ damits nicht falsch versanden wird mein comment davor war ironisch
was passiert eigentlich wenn man son dickes öl in den motor kipt? nur sone doofe frage
Rofl
jedenfalls ist zu dickes Öl im Motor immer noch besser als garkeins !
Was ich aber bestätigen kann ist das ich 15 W 40 mit 75W/90 gemischt habe, weil ich zuwenig hatte ! Und die Kiste schaltet besser als mit reinem Getriebeöl schon seid 150000 Kilometern !
Besonders im Winter ist das Getriebe viel leichter schaltbar.
Not macht erfinderrisch aber das es so gut geht hätt ich nicht gedacht.
Es gibt div. Ölarten (GLS 1 bis 5) mit unterschiedlichem Schmierverhalten.
Zu wenig "reibwiderstand" ist aber auch schlecht weil dann die Synchroringe zu leicht durchrutschen und man gar net mehr schalten kann
Richtig ist es natürlich nicht das ist klar . Nicht umsonst schreibt VW das so vor . aber ich bin gut zufrieden so Aber komt auch immer drauf an wieviel man das Öl mit falschen Ölen streckt