Guten morgen! habe folgendes problem...
gestern gemüdlich autobahn gefahren und dann kurz gehalten ne freundin abzuholen...in der stadt schön mit 60 gefahren und plotzlich sehe ich wie die temperatur auf über 110° ansteigt...hatt dann schon angefangen zu qualmen....mortorhaube aufgemacht und geguckt...motor nochmal angemacht und geguckt ob der lüfter sich vorne dreht...ist nicht der fall aber er sollte doch eigendlich bei so hoher temperatur laufen oder sehe ich das falsch? reicht es den lüfter zu wechseln?
danke für antworten
Könnte genauso gut der Thermoschalter sein....
Wenn du diesen Überbrückst, dem Lüfter also direkt 12V gibst, fängt er dann das malochen an?
ACHTUNG!
Mach es bitte nur wenn du dir deiner Sache sicher bist, Der Lüfter kann jederzeit anlaufen und falls du dann Gliedmaßen oder anderes im Lüfter hast kann es sehr, sehr schmerzhaft werden!
grüße
ich habe den gestern nicht überbrückt es war schon 1h nachts als dir probleme kamen und habe mein auto dann stehen lassen und bin mitm kupel nach hause gefahren...
aber an den thermostat habe ich auch schon gedacht das der vielleciht kaputt ist und deswegen der lüfter nicht anspringt
wie gesagt, nimmst dir 2 kabel masse und plus pol drann und dann an den lüfter und dann guckste ob der läuft, dann weißt du worans liegt
guck doch einfach ob der obere Kühlmittel schlauch warm wird wenn nicht thermostat defekt und erneuern.
sonst den lüfter prüfen und/oder spannung messen
ja das problem kenn ich. hatte ich bei meinem auch schon. wir hatten dann einfach den lüfter überbrückt und dann ists wieder gegangen. ist nur auf dauer etwas nervig, immer diese kabel ab und dran zu stecken...
aber ist ja n vw, unkraut vergeht nicht
ja muss ich das dann mal machen...das blöde ist nur das mein polo ca 50km von mir wegsteht momentan...sonst würde ich auch gleich alles ausprobieren was ihr sagt!
ich danke euch schon mal da ihr so schnell geholfen habt...echt geil!
wenn der große Kühlkreislauf offen ist, sollte der Lüfter eigentlich nicht anlaufen müssen (solange gefahren wird).
ergo -> Thermostat. Is sowieso soetwas wie ein Verschleissteil bei vielen VW
hmm das ist natürlich scheiße, aber das wirst du sicher wieder hin kriegen!
also dann mal viel erfolg!
ja das wird schon...aber scheiße ist es trotzdem...ich über lege schon den wagen nciht kurz zu Pitstop zu fahren das sind nur 1,5km...erst wieder kühlmittel auffüllen und dann vorsichtig rüberfahren
ja das wäre vlt das billigste, dann kannste zu hause in aller ruhe selber danach gucken und hast das gute stück wenigsten wieder dort wo`s hin gehört und nicht irgendwo.
naja der steht bei ner freundin aber das hin und her gefahre ist scheiße...(vor allem ohne auto*hehe*)...naja wird schon irgendwie
Wenn dein Kühler kalt bleibt ,liegt es zu 100% am Thermostat bzw. am Gehäusedeckel! Da is ein Steg im Deckel der bricht gerne weg und dann macht das Thermo nicht mehr auf! Verschleißteil bei den Thermogehäusen
hey hatte das selbe problem!
bei mir war nicht nur der thermostat kaput!
hier die kosten für die reparatur!
1: Thermoschalter
2: Thermostat
3: Rohrstutzen
4: Frostschutz
5: Arbeitslohn
alles zusammen 111,66€
Mfg Andy