Zitat:
Auf jeden Fall eines das langlebig ist und auch net gleich zamrostet und so schnell kaputt ist
na klar nen gewissen Komfort sollte es natürlich auch haben. Und da ich von H&r nie was schlechtes gehört hab oder auch von Weitec nicht, kommen nur diese beiden Marken in Frage.
Die Billig Fahrwerke sind auch so billig weil billigere Materialien verwendet werden. Meistens haben solche Billig Gewindefahrwerke auch keine Vorspannfeder. Dann wird vielleicht auch noch minderwertigeres Öl verwendet oder die Ventile sind minderwertig. Im Grunde wird dann überall gespart.
Bei KW gibt es z.B. eine Variante die ist komplett aus Edelstahl. Da wird nie etwas rosten. Da ist dann z.B. auch ein Langloch gebohrt um den Sturz einzustellen. Das sind alles Dinge die auf Qualität hinweisen.
abe des kostet bestimmt auch wider so an die 1.000 € aus edelstahl oder? Na ja mal sehen jetzt erst mal schön sparen und dann guggen was man für 300bis 400 euronen so bekommt an qualität etc..
mit der richtigen Pflege dürfte das ganze ja auch noch zusätzlihc "gestärkt" werden oder?
für 300-400€ bekommst du nur ein schrott gewindefahrwerk. wenn du qualität haben willst dann geht es bei 500€ los. das ist meine meinung.
airride!
nein......später vieleicht mal.
habe nen sportfahrwerk drin! is nicht so der bringer!..damit hoppelt man nurnoch durch die kurven, alles ist am scheppern ...
werde mir nurnoch gewinde kaufen. habe sehr gute erfahrungen mit den autos von kollegen gehabt die weitec drin haben.
aber bilstein is auch töfte!
Hatte bisher das weitec Hicon GT Gewindefahrwerk drin und war super zufrieden damit.ist ja vom inneren aufbau identisch wie kw variante 1.Habe mir jetzt ein H&R slalom fahrwerk gekauft und werde dann berichten wie es sich fährt.bilstein ist natürlich das non plus uötra , kostet aber auch über 1400€.hat jemand schonmal das SPAX Gewindefahrwerk getestet?