Hallo alle zusammen,
habe gestern festgestellt, dass mein 86C Kühlwasser verliert. Und zwar
genau da, wo der Schlauch vom Flüssigkeitsbehälter an das Wasserrohr angeschlossen ist und der etwas grössere Schlauch daneben, der an das Thermostatgehäuse anschließt. Kann ich die Schellen einfach lösen, die Kühlflüssigkeit auffangen und die Schläuche wechseln, oder muss ich noch etwas beachten?
Bin über jeden Tipp und jede Auskunft dankbar...
Gruss
Hi,
sollte eigentlich so funzen wie Du das beschrieben hast.
Allerdings wird das mit dem auffangen so ne Sache...
Würde vielleicht - wenn Du eh schon dran bist - gleich mal das Kühlmittel tauschen & das System spülen.
- Heizung auf "warm" drehen
- Deckel vom Ausgleichsbehälter ab
- Unteren Schlauch am Kühler lösen
- Wasser ablassen (...auffangen & umweltgerecht entsorgen...)
- Ordentlich durchspülen (mit nem Gartenschlauch in den Ausgleichsbehälter rein - habs bei mir im letzten Durchgang dann noch mal mit destiliertem Wasser gemacht)
- Alle Schläuche wieder druf (die kaputten gleich erneuern)
- Dann das System neu befüllen (mit Kühlmittel und destilliertem Wasser)
- Befüllung: Auffüllen, bis im Ausgleichsbehälter auf "max" - entlüften (kl. weiße Schraube am Wärmetauscher aufdrehen, bis Kühlmittel rauskommt) - danach wieder Pegel auffüllen (so Mitte zwischen "min" und "max") - Motor warmfahren und schauen, ob System dicht & Pegel noch i.O. (dann wieder was nachfüllen).
Kühlmittel kannste "original" bei VW oder Ebay kaufen (kost nicht die Welt) oder nimmste nen passendes (G12+ kompatibel) ausm Autoteilehandel/Baumarkt.
Viele Grüße
Veedub