Hallo,
mein 97er, XXL 4-türig, elektr. Schiebedach, riecht innen dermassen muffig, dass ich mich Frage wie ich das abstellen kann.
Was ich bisher rausgefunden hab:
1. Wenn ich von innen an die Scheibedachdichtung hinten greife, habe ich nasse Finger. Tropfen tut das noch nicht, aber die Hand ist DEUTLICH feucht.
Wie kann ich das abstellen? Kennt jemand ne gute Werkstatt? Richtung HH Nord-Ost?
2. Undichtigkeiten anTürdichtungen konnten sich nicht bestätigen, der Himmel ist nirgends nass oder durchgesipscht, Türverkleidungen auch nicht.
Hat jemand noch weitere Ideen?
und:
zu 1. vielleicht kann mir jemand kurz und genau beschreiben, wie ich den Himmel abkreig ) und wieder ran) oder wie man die Schiebedachdichtung ersetzt. Ist es einfach? Hab überhaupt keine Ahnung.
Vielen Dank für Eure Hilfe, Gruß Lisa
Mach ma den pollenfilter sauber und/oder tausch den aus..
(Motorhaube auf-hinten links.. Musste Abdeckung für abmachen)
schiebedach dichtung erneuern - einfach quer stellen also schräg nach oben dichtung ab ziehen dann von unten die lauf leisten raus ziehen sind nur geclipst und dann die 4 schrauben die dann sichtbar sind raus schrauben (oder vllt nur 2 weiß nicht mehr genau) dann hast du die scheibe in der hand
Aber aufpassen beim rein machen wieder gut einstellen sonst ist sie undicht und die neue dichtung bringt nichts
polster sauber machen
wenn es muffig riecht und der himmel nass ist, dann wird das wohl schon ekliger schimmel sein ! dafür muss der himmel ab!
elektrisches schiebedach ? ...faltdach ?
ok...aber sowas hatte ich auch schon und da war das ding, dass ich nen marder, ders sich bequem im motorraum gemacht hatte...irgendwie zersägt habe...denke mal, der is irgendwo hingekommen...wos eher lebensfeindlich für die dinger is =D auf jedenfall hab ichs nich gemerkt und immer wenn ich eingestiegen bin, dachte man, am vortag wär ne 4 monate alte leiche drin gelegen!
Kann auch sein das schimmel in der lüftung ist musste ma richen oder guck mal vor der rückbank ob sich nach dem regen dort ne feuchte stelle bildet hatte ich auch mal da war hinten alles nass unter dem teppich und das riecht natürlich nicht angenehm aber kam nicht vom schiebe dach sondern von den ablauf rinnen vorne zwichen den türen (bei mir BF tür)
Also wenn du schiebedach hats, würde ich mal nach den Wasserablaukanälem schauen... laufen normal nach hinten seitlich weg...
War bei meinem Winteruato so... da war auch immer der Himmel nass!
Gruß Fleck
Zitat:
Also wenn du schiebedach hats, würde ich mal nach den Wasserablaukanälem schauen... laufen normal nach hinten seitlich weg...
War bei meinem Winteruato so... da war auch immer der Himmel nass!
Gruß Fleck
Kann sein, dass der 6N vier hat! Bei meinem 86c hab ich nur zwei gefunden und die waren verstopft
Gruß Fleck
genau das problem hatt ich auch mit baum kram etc stück draht nehmen und einmal ordentlich durch jagen (dann sammelt sich das wasser nicht mehr am schiebe dach und schimmelt alles voll)
Test lauf mit wasser machen ob unten alles raus kommt und alles is erledigt
Hier ist noch mal die Lisa:
dem muffigen Geruch auf der Spur hatte ich bereits folgendes gemacht:
- Polster mim Nassstaubsauger gereinigt, und nachher alles ordentlich durchtrocknen lassen. WIRKLICH trocken gewesen, also kein Restwasser von dem Sauger, außerdem habe ich das Geruchsproblem schon länger.
- die Ablauflöcher vom Schiebedach sind frei
Ich werde mal die Dichtung ersetzen und hintenden Teppich beobachten.
Wenn jemand noch wietere Tipps hat, immer her damit. Ist super dass man hier so schnell so viele Anregungen bekommt.
Danke und Gruß
Lisa
Sind die Teppiche im Fußraum auf Fahrer- und Beifahrerseite trocken?
Da kams bei mir mal druchgesuppt,ich habe wochenlang überlegt,woher der muffige Geruch kommt,bis ich gemerkt habe,dass der Teppich klitschnass war.
Das Tolle bei dem Teppich im 6N ist ja,man sieht nicht,dass der Teppich nass ist,sonders fühlt das nur.Auf jeden Fall bei dem charmant grauen Innenteppich,den mein Polo sein eigen nennt!