Hey Liebe Pologemeinde!
Ich habe bei meinem Polo an der Seite, diesen wunderschönen aussagekräftigen Aufkleber, mit der Aufschrift: FOX!
Dies bedeutet ja üblicherweise:
45 Ps ( die Höllenmaschiene)
spartanische Innenausstattung
Wie bekomme ich den Aufkleber ab, ohne den Lack zu beschädigen?
Ich habe es schon mit nem Fön probiert, aber es bleiben hässliche Kleberänder da.... :(
Vielen Dank im Vorraus!
Lieben Gruß
Chris0071
Kleberentferner, gibts in Dosen.
Ansonsten mal ganz vorsichtig mit Waschbenzin, Nitro oder Diesel versuchen.
Zitat:
Kleberentferner, gibts in Dosen.
Ansonsten mal ganz vorsichtig mit Waschbenzin, Nitro oder Diesel versuchen.
Deshalb ja
Zitat:
Ansonsten mal ganz vorsichtig
folienradiere mit luftdruck hab ich at home hehe
Lass auf jeden Fall die Finger von solchen Kleb- und Dichtstoffentfernern, da die sehr aggressiv sind und bei kurzem umdrehen dir den Lack bis aufs Metall abfressen.
Ich hab meine Aufkleber mit Bremsenreiniger abbekommen aufsprühen, kurze Zeit einwirken lassen und du kannst es so abwaschen. Waschbenzin geht auch und greif auch nicht den Lack an (zumindest bei mir)
Heißluftfön erwärmen und dann abziehen.Die Reste mit Waschbezin,verdünnung oder Caramba Aufkleberentferner weg machen.
Von 3M gibt es ein Hologram entferner der den Unterschied vom Lack entfernt durch polieren.
icvh hab mal den tipp gehört mich essig aber behutsam und die klebereste bekommste damit auch wech
Zitat:
Lass auf jeden Fall die Finger von solchen Kleb- und Dichtstoffentfernern, da die sehr aggressiv sind und bei kurzem umdrehen dir den Lack bis aufs Metall abfressen.
Ich hab meine Aufkleber mit Bremsenreiniger abbekommen aufsprühen, kurze Zeit einwirken lassen und du kannst es so abwaschen. Waschbenzin geht auch und greif auch nicht den Lack an (zumindest bei mir)
Mit dem Heißtluftfön die Folie abziehen und die Klebereste mit nem Negerkeks für die Bohrmaschine entfernen (das Ding heißt wirklich so, ist ein Aufsatz für die Bohrmaschine aus einem Leder/Gummi-Gemisch). #
So habe ich die Klebereste an den Zierleisten auch problemlos und ohne Lackschäden weg bekommen. Mit Lösungsmitteln oder sonstigen agressiven Sachen wäre ich sehr vorsichtig, nicht dass der Lack an der Stelle noch ausbleicht... Polieren solltest Du die Stelle anschließend auch noch.
...boah Leute macht es Euch doch nicht so schwer und vor allem der Umwelt:
Am besten nimmt man einfach einen NORMALEN Fön (zur Not auch einen Heissluftfön aus der Werkstatt auf niedrigster Stufe) wärmt den oder die Aufkleber auf und dann kann man den oder die Aufkleber an einem Stück fast rückstandsfrei entfernen...
Den Rest kriegt Ihr mit Alkohol oder Siodlin oder sowas runter
negerkeks ist aber nicht das gummiteil sondern ein geflecht zum entlacken, das was du meinst ist der folienradierer nur für bohrmaschine
Zitat:
mit nem Negerkeks
Zitat:
Zitat:mit nem Negerkeks
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich bezweifle dass das so auf der Packung draufsteht.
Wenn ich innen Toom gehe und sag ich brauch n Negerkeks werd ich wahrscheinlich rausgeschmissen O
Aber sehr geil das Teil
Grüße
Zitat:
Zitat:mit nem Negerkeks
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich bezweifle dass das so auf der Packung draufsteht.
Wenn ich innen Toom gehe und sag ich brauch n Negerkeks werd ich wahrscheinlich rausgeschmissen O
Aber sehr geil das Teil
Grüße
Zum Ersten gabs den Fox auch als 55 PS, zum Zweiten kann man Aufkleber mit Essig abmachen.
fön und bremsenreiniger für reste entfernen!
Mit dem Negerkecks schrubst den Lack weg wende nich taufpasst, da gibt es noch so ne art Rardgummi so ,wir sagen immer schweineleder dazu stiinkt auch irgendwie so, Ich werds aber mit Fön machen is am besten
nagelackentferner oder haarspray bissl trocknen lassen und dann langsam mit wasser un lappen entfernen
Zitat:
Mit dem Negerkecks schrubst den Lack weg wende nich taufpasst, da gibt es noch so ne art Rardgummi so ,wir sagen immer schweineleder dazustiinkt auch irgendwie so, Ich werds aber mit Fön machen is am besten
Danke Jungs und Mädels! Werde mich die Tage denn mal ranmachen....
Melde mich nach Erfolg !
Lg Chris0071
Mit Bremsenreiniger wär' ich allerdings vorsichtig, ich hab damit die Erfahrung gemacht, dass der Lack danach etwas matter ist als vorher...