vw teilemarkt

H&R Cup Kit 30/30 für den 6N

Crazyhornet
  • Themenstarter
Crazyhornet's Polo 6N

Moin,

wie die Forumwahl erahnen lässt möchte ich Euch nun mal meine Erfahrung mit dem H&R Cup Kit 30/30 für den Polo 6N offenlegen.

Facts zum Kauf
Das Fahrwerk ist für etwa 400-450€ zu haben, je nach Händler
Tieferlegung natürlich 30/30
Auch zu finden unter Cup Kit Komfort

Warum dieses Fahrwerk für mich in Frage kam
Ein 60/40 Fahrwerk hatte ich schon liegen und dann kam eine Garage, eine Tiefgarage um genauer zu sein. Ein Test mit nem bekannten brachte die Gewissheit das es, wenn sich das Fahrwerk noch setzen sollte, nicht passt das ich heile in bzw. heile aus der Garage komme. Drum musste was anderes her. Ausserdem bin ich viel mit dem Auto unterwegs das die Angst zu groß war das mir ein zu tiefes Fahrwerk auf Dauer zu hart wird. Die Suche nach Federn + Dämpfer war zwar einfach, doch die Gefahr zu groß was falsch zu machen.
Das H&R Cup Kit stach mir dann ins Auge zu einem guten Preis und da H&R ja Qualität bietet habe ich auch bald schon zugeschlagen.

Das Fahrwerk im Einsatz
Der Einbau wurde in einer Werkstatt durchgeführt, da ich weder die Möglichkeit noch die Lust hatte das selber zu machen.

Im Vergleich zum Serienfahrwerk wirken sich 30mm vorne und hinten doch schon enorm auf die Optik aus, was mich doch sehr überrascht hat.
Nach der Begutachtung wurde natürlich schnell der Wunsch zum fahren groß, somit schnell eingestiegen und den Zündschlüssel gedreht.

Die ersten Kilometer waren schnell zurückgelegt, mit größerer Freude als erwartet.

Das Fahrwerk ist natürlich merkbar straffer als Serienmäßig verbaut. Bodenwellen oder Schlaglöcher bekommt man natürlich auch mehr zu spüren, doch auf eine doch recht sanfte Art! Die größte Überraschung kam jedoch ein paar weitere Kilometer an einem Bahnübergang. Es ist keinesfalls hart sondern fast schon mit dem Serienfahrwerk zu vergleichen.

Im normalen Stadtverkehr ist das Fahrwerk super, gerade weil ja auch immer mehr Schlaglöcher auf den Strassen entstehen muss man sich beim Cup Kit keine gedanken über Rückenprobleme machen, denn wie schon gesagt, man merkt das sie da sind, doch man kann einfach im normalen Tempo weiter drüber fahren.

Auf Landstrassen, gerade welche die etwas kurviger sind und ein paar Huckel haben, macht es richtig Spass das Auto zu bewegen. Der Kontakt zur Strasse ist klasse und man will mehr solcher Strassen!

Auf Autobahnen ist das Gefühl ähnlich, doch wie verhält es sich bei Brück en Auf- bzw. Abfahrten? Schaut nach was ich bei den Schlaglöchern geschrieben habe, es trifft auch hier zu, natürlich je nach größe der Dehnungsfuge.

Nach 2000km denke ich dass das Cup Kit mit der dezenten Tieferlegung ideal ist, wenn man zwar tiefer will aber hauptsächlich aus optischen Gründen.

Wer noch mehr Fragen hat kann sie hier gerne Stellen!

Grüße



hi

is das fahrwerk schon drin auf dein profilbildern?

gruß Black


Ja ist es !

Ich hab genau das gleiche drin.-----> Enfach TOP
Und kann alles bestätigen was crazyhornet geschrieben hat!



Crazyhornet
  • Themenstarter
Crazyhornet's Polo 6N

Zitat:

hi

is das fahrwerk schon drin auf dein profilbildern?

gruß Black


Ja ist verbaut,

Vergleichsbilder kann ich in der nächsten Woche nochmal bei fügen, bin dieses WE nicht zu Hause.

Grüße


Hab das Cup Kit 60/40 von H&R verbaut.

Kann ich auch nur absolut empfehlen. Trifft eigentlich alles auch auf die 60/40 Tieferlegung zu, nur dass es optisch, wie ich finde (persönliche meinung ) noch etwas mehr hermacht!

Also: Klasse Fahrwerk, super Marke!

Und schöner Testbereicht


polotreff.de
#6 - 25.04.2009h&r fahrwerk polo 6n erfahrung polo 6n fahrwerk h+r cupkit h&r cup kit 30/30 eller 60/40 h&r fahrwerk in polo einbauen h&r cup kit polo 6n test polo 6n 30/30 h&r fahrwerk polo 6n h&r cup-kit 30/30 h&r polotreff h&r gewindefahrwerk test polo hr 60 30 cup kit fahrwerke für polo 6r 30/30 cup kit einbauen tieferlegungsfedern h&r 30 30 test tieferlegungsfedern 30/30 polo 6n cup kit 30/30 polo 6n orginal fahrwerk 30/30 einbau h&r fahrwerk h&r cup kit 30/30
Antworten erstellen