also bei mir is im mom alles drausen ausbau drausen a-brett drausen und hab jetzt 2 vollschallen drin muss sagen man merkt es jetzt echt schon das ich manchen kurven des heck kommen will aber kann nochnicht weil er doch noch etwas gewicht durch die dämmung hinten hat.
desto leichter du nen polo machst hinten umso bescheidener lässt er sich fahren find ich.
Eine Idee ist z.b. die batt hinter zu legen..merkt man scho etwas
Hallo,
wer fährt alles ohne amaturenbrett und TÜV? mein TÜVer meint das das drinnenbleiben muß wegen prallschutz und so........
Ich würd meins auch gern draußen lassen.
MfG
Thomas
Prallschutz? wie willstn dagegen kommen? Ausserdem ist das doch Hartplaste
ich weiß, das hab ich mich auch gefragt.
evtl. hats ja jemand ausgetragen.....bin für alle hinweise und hilfestellung dankbar
MfG
Thomas
Prallschutz? Wovor?!
Nach dem A-Brett kommt lange Zeit erstmal nix, und ehrlich gesagt, wenn du bis zur Spritzwand kommst, kann dir eh kein A-Brett mehr helfen...
Evtl. sollte der sich mal einen Polo ohne A-Brett mal angucken, bevor der so´n Blödsinn verzapft
MfG
k_jetpolo
bei polo QP finde ich es sehr cool eigetnlich alles raus bis auf n tacho!
gefällt mir ganz gut!
aber ob das legal ist?
mfg
10L Renntank einbauen, da sparst auf einen Schlag mal 30kg Gewicht (Benzin)
renntank?
schön und gut aber ich bzw. wir wollen ja auch auf der öffentlichen strasse fahren.
und der tank ist bestimmt nicht auch im stvzo zu gebrauchen oder?
mfg
inzwischen ist auch kein tacho mehr drinne.ebensowenig der kofferaumboden und das schiebedach.scheiben sind jetzt aus 0,8 mm plexiglas.
zur der frage ob legal: das mit dem tacho schon aber der tank alleine aufm beifahrersitz is nicht ganz lega l
makrolon scheiben habe ich auch drin (hintere seitenscheiben und heckscheibe!)
gefk haube und heckdeckel kommen in den nächsten 2 monaten! =)
wenn du weiterhin auf der straße fahren willst dann kannste das mit der motorhaube aus gfk vergessen.dachte ich mal irgentwo gelesen zu haben.
zum tank:es gibt FIA Renntanks mit straßenzulassung kosten aber dementsprechend
Weiß denn einer von euch, wieviel ich an gewicht spare,
wenn ich alle scheiben aus makrolon nehme.
Abgesehen der frontscheibe natürlich.
ja ich !
habs nämlich an bzw. in meinem polo! =)
@ polo QP :
doch von sorg motorsport gibts welche mit gutachten !
musst zwar per einzelabnahme mahcen aber ist möglich!
(ebenso wie die heckklappe)
mfg
Zitat:
Weiß denn einer von euch, wieviel ich an gewicht spare,
wenn ich alle scheiben aus makrolon nehme.
Abgesehen der frontscheibe natürlich.
ah ok hast mich überzeugt.ich mach mir meine selbst diesen winter is viel billiger
ja wie gesagt wenn du den pölsen nur für rennen usw einsetzt kannst du se klar selber machn is ja kein problem.
aber ich habe halt meine mit gutachten gebraucht!
noch ma ne frage:
das mit dem A-brett bei dir ist legal?
mfg danke chris
Warum nicht musst halt den tacho haben.und nicht zu vergessen ne lüftung.
ansonsten keine probleme
Du kannst auch noch deine Kurbelwelle und Schwungscheibe erleichter und feinwuchten. Sinterkupplung ist glaube ich auch leichter als serie, Carbon Ansaugrohr, Fächer, Spritzschutzwandentfernen
Gruß
chester
Wenn du den so leicht wie möglich machen möchtes, läst er sich scheiße fahren.
VW hatte den 1er Scirocco sehr leicht auf der hinterachse gebaut, daher bricht er sehr leicht auf der HA aus.
Wenn du den so leicht wie möglich machen möchtes, läst er sich scheiße fahren.
VW hatte den 1er Scirocco sehr leicht auf der hinterachse gebaut, daher bricht er sehr leicht auf der HA aus. [/QUOTE
also wenn es jemand richtig macht für z.b 1/4 meile ist nix mehr drin ausser motor und antrieb,, ein sitzt und fertig..
ich finde es immer sehr belustigend wenn leute so anfangen und dann 8 und 9 mal 14 auf die achsen stecken..
also du kannst auch 125er schlappen fahren mit magnesium felgen vom 3 liter lupo.. super..
spare einfach ein wenig an allem. das sit günstig und es reicht.
wenn es perfekt werden soll musst du deine karosse strahlen lassen denn der lack der schon drauf ist wiegt ja schon 10kg..
also ich baue auf schwer.. das ist einfacher.. mein polo wiegt komplett leer ca 860 kg.. das ist io...
ist die anlage so schwer?
...klang-rohr....
was ist dann so schwer an deinem wagen der käfig und motor?
denn 860 kg is schon ne menge fürn polo finde ich........
Moin Moin, mein Polo wiegt 512kg mit vollen 3l Tank ohne Fahrer.
Auch wenn der nur für den Dragracing bereich ist, kann man auch (gut ) kurven fahren.
na da ist alles irgendwie schwer.. stoßstangen stahl, käfig wiegt rgendwo um die 80 kg, alles in stahl verbreiter ect., dann kommen x kg spachtel dazu, der kofferraumboden ist multiplex holz.. und und und..
ich sehe auch keinen sinn ein show&shine karren abzuspecken.. macht kein sinn. und wirklich fahren ist zur zeit auch nicht drin.. von daher egal..
würde ich auch geil finden wenn meienr 512 kg wiegen würde !
da würden sich so manche VR6 umgucken wenn se verblasen werden!
Zitat:
na da ist alles irgendwie schwer.. stoßstangen stahl, käfig wiegt rgendwo um die 80 kg, alles in stahl verbreiter ect., dann kommen x kg spachtel dazu, der kofferraumboden ist multiplex holz.. und und und..
ich sehe auch keinen sinn ein show&shine karren abzuspecken.. macht kein sinn. und wirklich fahren ist zur zeit auch nicht drin.. von daher egal..
@pimpchris1 warum muss ein polo 512 kg wiegen um einen vr zu verblasen?ich glaub das geht auch ohne gewicht zu sparen.
ich glaube Polo Blome verbläst ganz andere autos mit den 512 kg da sieht nen vr aus wie ein 25 km/h auto
ja schon aber ich sag mal wenn man nicht gerade nen G hat sondern "nur" einen gemachetn 1,6er 75ps`ler hat man da keine chance gegen nen golf VR6.
aber bei nur knapp 500 kg sieht das schon anders aus oder?
p.s. habe mittlerweile ca. 100ps