Hi hab nen kleinen 50PS Motor in meinem Polo 6n sitzen. Wenn ich ca. 800m gefahren bin, habe ich kompletten Leistungsverlust, beim überschalten in andere Gänge ruckt er auch mit Leistungsverlust, geht halt nicht flüssig eins in eins über.....
Ich hab selber keine Ahnung,aber ein Kollege aus der Werkstatt meinte, das es eventuell der Temperaturfühler sein könnte.
Wer hat sonst noch nen vorschlag
Greetz Torxx Torxx
dem Moderator melden
der temp fühler gibt nur die aktuelle temperratur ans steuergerät!
das heist, wenn er kaputt ist bekommt dein motor im kaltstart übermässig benzin!
ist es nur beim losfahren wenn er kalt ist!?
Droßelklappe ist auch ein beliebter Übeltäter.... mal komplett reinigen und hoffen das es dann wieder funzt.
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar hier eine Anleitung.
Temp. Fühler mal auslesen lassen welche Temp. er anzeigt, bei mir wurde er damals nicht im Fehlerspeicher reg. sondern hat nur noch werte im bereich von 5-10°C Ausgegeben ;o)
Besten dank meister, fahr Montag direkt mal eben zum Auslesen hin...
Greetz Torxx...
Mein Auto hat es genau anders herum, wenn er kalt ist läuft er ein paar 100 Meter ganz normal, und dann fängt der Bockmist erst an...
wie gesagt...... fehlerspeicher auslesen lassen..... wenn du glück hast, wird dort der übeltäter angezeigt
mei auto dreht immeer noch hoch...
Stellt sich wohl, doch nicht einfach so ein...
bei mir hat das auch 2-3 Tage gedauert bis sich das wieder eingeregelt hatte..... hast du schon den fehler speicher mal auslesen lassen?
Also hab auch nen Ähnliches problem. Wenn ich morgens losfahre, ca nach 600m nimmt er nicht mehr gut gas an! Bei mir würde ich aber darauf tippen, das der Zündverteiler irgendwie feucht ist, da es nur morgens und wenn es feucht ist passiert. ca nach 1,5km ist alles wieder normal wenn er warm ist.
MfG