Zitat:
ja ihr habt alle den länsten... können wir wieder zum thema zurückkommen?
1 noch dazu. ein schlechter Elektroniker ist immer noch ein guter schlosser sag ich nur
ja die presse ist schon fett, aber so ein bohrwerk mit 45t tischbelastung ist auch schön
fett... dagegen ist meins ja winzig
war schon lange nicht mehr hier im Thread,da an einem Polo derzeit andere prioritäten wichtig sind wie Querlenker selber fräsen Fahrwer etc....
Das Thema Antriebswelle ist noch nicht aus gestanden doch kann ich mich erst im Frühjahr darum kümmern da ich derzeit noch etliche andere sachen muß,ob ich nun versuche ein rohr zu bekommen oder es aus Vollmaterial mache wird sich zeigen!
Fakt ist,hat man einen Fräser mit exat dem Zahn der in die Nut passt dann passt auch die gefräßte Welle!
Wir leben im 21 Jahrhundert.... in der Produktion werden die gezogen.Hab mich natürlich mit Firmen in Verbindung gesetzt die Gelenkwellen fertigen.
Die haben mir schon mal den Werkstoff gesagt,ich habe von meinem Metallhändler(der lange lange gesucht hat)...nun die Rückinfo das Material gefunden wurde.....
Außerdem ist es nur ein Versuch!
Natürlich ist es Utopie zu behaupten das der Polo mit 500 PS als 2WD Fahrbar ist,darum geht es ja auch nicht...eingetragen kriege ich vieleicht 250 PS oder so... das weis jeder...aber es beruhigt das man die Leistung hat es soll halt ein polo bleiben und kein Golf 3 oder S6 mit Polo Chassis...
Ich baue lieber sehr viel selber und bisher haben alle meine Konstruktionen gehalten! Ich baue auch Haltbarkeit und Sicherheit.
Und wenn ich rat brauche hole ich mir den bei Experten...
kannst mir jederzeit ne pn schreiben.........