vw teilemarkt

galileo heute automythen

metalpolo1
  • Themenstarter

hallöche,
hab mal ne frage, heut abend kam galileo und wat mich da intressierte ist, wenn man zb den berg ohne gasgeben sprich rollenlassen mit eigelegtem gang. stimmt dat, des der motor 0 lidder sprit braucht. also die ham da son 5er golf oder wat dat war getestet. undn arbeitskolege hatte es am bordpc auch gesehn, das man mit gang nix oder wenig verbraucht.
Also würde man theoretisch, wenn ich zb aufn landstraße 100 fahre und éinfach zwichendurch ohne gas fahre, wegen kurven oder hindernisse, ganz wenig sprit brauchen?
gruß



polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

is richtig....nennt sich schubabschaltung.


metalpolo1
  • Themenstarter

hastet auch geguggt ?
ham die uch gesagt, oder fast anders-motorbremse oder



Macht der Polo auch, solange du über ~1500 Touren bleibst wird nichts eingespritzt


das geht aber nur bei den modernen autos, bei denen das elektronisch überwacht wird und die einspritzer sind.

golf 5: ok
dein 1l motörchen: funzt nicht ohne benzinverbrauch. wenn der motor in den schiebemodus umgeschalten wird verbraucht dein polo mindestens dne sprit für den leerlauf. das ist aber immer noch weniger als mit gas...


Funktioniert ja wohl beim Polo. Wenn der motor über 1500 umdrehungen bleibt und du rollst mit eingelgten Gang wird nix eingespritzt, habe ich sogar mal gemessen.


metalpolo1
  • Themenstarter

zu cracker und dom

ok die 2fs ham ja schon injektoren, das heißt denk ich is schon moderner alsa die alten motoren. aber egal, wenn mann zb tank voll macht und nur laufen lässt, da würde er doch sau viel weniger brauchen sprich, warum seit ihr sicher, das erst bei 15 nix passiert, aber unter 15 und drüber?


metalpolo1
  • Themenstarter

aber denke dass galileo wieder übertrieben hatte. da war ein mytos, wenn man gang überspring, dann ist kurz der leerlauf drin und somit spart das überspringen kein sprit. ich denke das ist nicht die begründung, weil es vil. 2 sek ist, wo der motor leerlauf hat


polobeast
  • polotreff.de Team
polobeast's Polo 6N

Zitat:

zu cracker und dom

ok die 2fs ham ja schon injektoren, das heißt denk ich is schon moderner alsa die alten motoren. aber egal, wenn mann zb tank voll macht und nur laufen lässt, da würde er doch sau viel weniger brauchen sprich, warum seit ihr sicher, das erst bei 15 nix passiert, aber unter 15 und drüber?


des is so....erst ab ca 1500 umdrehungen und auch nur bei warmen motor....lernt man in der berufsschule als kfz-ler



ist doch auch eigentlich logisch oder?

Die Eingespritze Benzin menge reguliert man doch mit dem Gaspedal, bzw die Menge die die Drosselklappe durchlässt der rest fließt wieder über die Rücklaufleitung in den Tank.


metalpolo1
  • Themenstarter

wat anderes, wenn ich auf mein 45pser die g40 räder drauf mache, verbraucht meiner sehr viel mehr?
welche g40 felgen gibbet eigentlich?
weiß nemlich noch net, welche ch bekomm


hä, was solln das mit G40 felgen zu tun haben? oder gibts jetz Spritsparfelgen

Du musst dir wenn dann möglichst schmale reifen drauf machen, weil da haste weniger rollwiederstand als mit breiten reifen, somit rollt das auto "besser"...

dann noch alles unnötige gewicht raus, sitze, armaturenbrett, bremsen, scheiben. Wenn mans ganz krass macht, motor raus und dafür pedale einbauen, da kanna uch gleich der tank raus

p.s.: der letzte absatz is nich so erst gemeint


zudem luftdruck erhöhen, dass spart auch sprit, allerdings nicht zu krass, sonst kannst du das was du an sprit gespart hast, wieder in reifen investieren, weil der in der mitte abgelaufen ist.


ja, es gibt extraleichte felgen...z.b aus magnesium.

sry, ihr werdet vielleicht lachen, aber ich dachte das die motorbremse bei eingelegten gang die geschwindigkeit ( je nach steigung) größtenteils hält und die drehzahl bleibt bestehen weil der wagen rollt ja von allein XD

warum sollte der dann unter 1500 touren was einspritzen.
ich würds verstehen wenn da die standgasgrenze is.
mhmm...alles schwerer als man denkt


don, was du meinst ist bestimmt die motorbremse auf berg ab straßen...


das auto wird schon langsamer, wenn man den fuss vom gas nimmst und er quasi ohne sprit fährt, wär ja sonst ein perpedo mobilè... und das gibt es ja bekanntermaßen nicht...
ne motorbremse funktioniert allerdings nur vernünftig, wenn man einen niedriegen gang einlegt... da wird dann allerdings auch nix eingespritzt...


Also ich weiß nicht was das soll das der motor bei nem 1 Liter motor keine schubabschaltung hat , wenn die drosselklappe zu is dann is die zu ! Und der Leerlaufsteller arbeitet erst wenn kein gang mehr drin is und die drehzahl geregelt werden muss !
wenn der gang drin is wird der Motor über getriebe - antriebswelle - räder angetrieben also 0 sprit !


metalpolo1
  • Themenstarter

und was sined dan beim rollen mit gang die motorgeräusche?
und auserdem ist die droßßelklap immer bissel uf, son würd der motor ned laufen


ja.. aber was ist beim turbo?
wenn er kein sprit bekommt wird er doch normalerweise zu heiß oder?

ach.. total egal.. meine drosselklappe ist immer auf

gruß rene


Bin gestern auf der Autobahn 7km ! im Leerlauf u. Motor aus bei 140 gefahren...

Und, was ist denn bei so nem alten Polo sinnvoller. Wenn man z.b. 110 fährt (4000u/min) . Auskuppeln oder einfach Fuß vom Gas?
Denn es wird zwar nix eingespritzt, aber der Motor muss ja die Reibung bei 4000u/min überwinden, un die is 4x höher als bei 1000u/min, also würde man schneller abgebremst (mehr sprit "verbraucht") als wenn man den gang raus macht un der Motor bei 1000 rumtschuckelt.


also im schiebebetrieb über 1500 u/min verbraucht der motor null. dabei geht auch die wassertemperatur deutlich spürbar runter. im leerlauf verbraucht man immernoch sprit...
aber motor würde ich immer an lassen - wer den motor aus macht, spielt mit seinem leben. keine bremskraftverstärkung und das risiko, dass das lenkradschloss reinschnappt...

zu magere verbrennung lässt den motor heiss laufen - garkeine verbrennung, weil schubabschaltung, lässt den motor abkühlen.


Lenkradschloss kann gar nicht einschnappen da ich mit nem taster nur die Zündung unterbreche bis der motor steht.
Das Schaltplus bzw. das "zündplus" (der schlüssel steht so wie wenn man den motor an hat) is ja an.
Der Bremskraftverstärker hat noch genug druck um 3-4 mal voll zu bremsen.
nach 1mal doll, oder 2 mal leicht mach ich den motor wieder an.

Es wird bei meinem umbau auch ein elektrisch betriebener BKV eingebaut.


polotreff.de
#23 - 01.06.2008galieo motor verbrauch motorbremse galielo schnellste auto galileo vw polo galileo auto über fuß motorbremse verbrauch galileo auto rollt berg auf www.galileoheute.de schnellste auto welt galileo galileo auto berg galileo automythen galileo couch mit motor galileo automyten galileo auto fährt steigung hoch auto über fuß gefahren galileo über fuß mit auto galileo galileo auto rollt galileo schnellste auto auto-mythen getränkehalter galileo auto faehrt ueber fuss galileo
Antworten erstellen