Hallo eine frage wenn der motor so warm ist das der lüfter angeht aber
der lüfter nicht mehr aus geht und die temperratur anzeige nicht runter geht wenn der lüfter läuft was ist da kaputt ? blauer temp stecker ?
Der Lüfter wird über einen Thermoschalter geschalten, der sich im Kühler befindet. Geht der Lüfter denn überhaupt wieder aus? Das die Temp. nicht sonderlich zurückgeht ist normal, so groß ist die Lüfterwirkung nicht bzw. würde eher das Thermostat schliessen. Zieh mal den Stecker vom Thermoschalter ab, dann müsste er ausgehen. Miss auch mal die Kühlmitteltemp. der Lüfter geht bei knapp über 90°C an.
Mal neuen Kühler organisieren und einbauen ... ich wette die Lamellen sind sowas von zu mit Dreck und Fliegenkram
ich tipp auch eher auf den temperatur fühler bzw schalter würde den erstmal neu machen bevor ich nen anderen kühler einbaue!
Da er sagt , das sowohl Lüfter anbleibt wie auch die Temperaturanzeige auf gleichem Level bleibt, würde das ja nun folgendes bedeuten
1. Temp-Schalter für den Lüfter ist kaputt UND Temp-fühler für Kühlwasseranzeige kaputt.
2. Wasser erreicht zu hohe Temp, Kühler läuft an , aber ist so zugesetzt das er das Wasser nicht mehr vernüftig runterkühlt.
Da ich kaum glaube das der Temp-Schalter kaputt ist und der Fühler auch , zumal es dann komisch ist das der Lüfter überhaupt an geht (schalter ist ja kaputt) und die Temp-Anzeige auch anzeigt ... wird es wohl doch eher der zugesetze Lüfter sein, oder ?
Was heisst
Zitat:
der lüfter nicht mehr aus geht und die temperratur anzeige nicht runter geht?