Hab meinen mit Kohlefaser überziehen lassen brauchte noch einen und hatte dann einen mit geänderter stange...und das maß 177 sagt mir auch was und das ist schon 1 jahr her...das war die länge der stange..die stange wird wohl nach innen noch ein stück gehen bis zur feder
Die Betätigungsstange, die aus dem BKV rausguckt, hat eine andere Länge.
Hab´s zwar nie gemessen, aber die 26mm aus´m ETKA könnten hinhauen.
MfG
k_jetpolo
p.s. da haste dir aber ´n schönen Knoten in die Hirnwindungen gemacht
nehm die 16v bremse vom rocco und denn g40 hbz und du kannst 14" fahren
@k_jetpolo
ok, wenn das so ist hab ich nix gesagt. mir wurde mal gesagt das es das membranmaß ist (habs nie gemessen). aber man lernt nie aus.
Ja dann werde ich wohl auf die rocco 16V Bremse umbauen müssen! Jetzt die Frage, hat denn vllt noch jemand von euch so eine Bremse für die VA? MFG
Zitat:
Hi, die vom Scirocco, vom Audi 80/Coupe Typ81/85 und vom Passat 32b haben den 75mm Lochabstand, wie beim Polo.
ALLE anderen haben 95mm.
Es gab beim frühen 2er Golf 16V auch die 239x20 als "16V-Bremse", taugt natürlich nicht annähernd soviel wie die 256x20 Version
Den 22er HBZ würde ich immer mit der 54er Girling fahren.
Polo´s haben IMMER einen 20er HBZ, wenn sie einen BKV haben. Der BKV vom 75PS/G40 hat eine kürzere Betätigungsstange, weil am Bremspedal das Loch anders sitzt, um die Hebelübersetzung zu ändern.
MfG
k_jetpolo