Hallo leute.. Heute mal ne ungewöhnliche frage.
muss bis ende diesen monats den neuen Polo meiner frau herrichten.
da war mal nen 45 ps motor drin (mkb unbekannt) und jetzt ist nen nz motor drinne...
Bekomme heute den 75 ps (3f) motor quasi geschenkt und wollte fragen was ich alles von dem motor verwenden kann. quasi als ersatz / tuning teile
Nen kompletten motorumbau woltle ich nicht machen. habe den motor quasi nur geholt damit ich mir keine teuren ersatzteile kaufen muss
diefragen wären:
thermostatgehäuse? passt? der vom NZ ist undicht
Luftmassenmesser (oder luftmengenmesser?) ?
nocke evtl leistungszuwachs?
ansaug evtl leistung?
habe bestimmt ne stunde in der suche gestöbert aber nichts brauchbares gefunden.. wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet
Du kannst die komplette Ansaugbrücke mit Einspritzventilen vom 3F auf den NZ bauen, die Nockenwelle vom 3F auch mit übernehmen und das Thermostatgehäuse passt auch 1:1!
Das sollte schon ein paar PS mehr bringen, da sonst bis auf die etwas niedriegere Verdichtung vom NZ und der kastrierten Ansaugbrücke mit der niedergradigen Nockenwelle und der "Digijet zur Digifant" fast alles vom NZ zum 3F gleich ist!
Evtl. noch eine Sportluftfiltermatte mit einbauen, damit er auch etwas mehr Atmen kann!
Wenn Du Glück hast hast Du so schon mal ca. 70PS!
Gruß
Der Sisko
hi.. soweit haben wir schon mal alles gewechselt, bis auf die ansaugbrücke... die wollen wir erst polieren^^
wollte gra ddie nocke ausbauen, da hab ich gesehen das da eine von schrick drin ist... nicht verkehrt...
ne frag habe ich... Ich musste nen anderen Lüfter einbauen weil der der verbaut war (war wahrscheinlich der vom 45 ps) kein anschluss hatte für den Überlauf. Somit musste ich auch die Stecker umbauen. nur irgendwie läuft der nicht.. ab wieviel grad sollte der normalerweise anlaufen?
da sind ja 2 stecker dran, einmal am lüfter selber, das wird denke ich einfach strom sein und, wenn man vorm motorraum steht, ist ja rechts unten noch ein anschluss... wofür ist der genau da? ist das die temperaturregelung? wenn ich die beiden kabel überbrücke läuft der lüfter...
oder gibt es irgend ein schalter der kaputt sein kann?
soweit löuft der motor bis jetzt... hört sich ganz gut an
danke schon mal für die antworten
/e
hab da noch ne frage... brauche ich für den NZ mit der leistungssteigerung ne andere Bremse?
angenommen ich lasse den motor eintragen und die messen die leistung (will ja das alles konform ist, das auto ist ja für meine freundin). also verbaut war mal der 45 ps motor... hatte der 3f (der 75ps) ne andere Bremsanlage? oder ist das wie beim 6n gleich (1l - 1,6er innenbelüftet)
Zitat:
hi.. soweit haben wir schon mal alles gewechselt, bis auf die ansaugbrücke... die wollen wir erst polieren^^
wollte gra ddie nocke ausbauen, da hab ich gesehen das da eine von schrick drin ist... nicht verkehrt...
ne frag habe ich... Ich musste nen anderen Lüfter einbauen weil der der verbaut war (war wahrscheinlich der vom 45 ps) kein anschluss hatte für den Überlauf. Somit musste ich auch die Stecker umbauen. nur irgendwie läuft der nicht.. ab wieviel grad sollte der normalerweise anlaufen?
da sind ja 2 stecker dran, einmal am lüfter selber, das wird denke ich einfach strom sein und, wenn man vorm motorraum steht, ist ja rechts unten noch ein anschluss... wofür ist der genau da? ist das die temperaturregelung? wenn ich die beiden kabel überbrücke läuft der lüfter...
oder gibt es irgend ein schalter der kaputt sein kann?
soweit löuft der motor bis jetzt... hört sich ganz gut an
danke schon mal für die antworten
/e
hab da noch ne frage... brauche ich für den NZ mit der leistungssteigerung ne andere Bremse?
angenommen ich lasse den motor eintragen und die messen die leistung (will ja das alles konform ist, das auto ist ja für meine freundin). also verbaut war mal der 45 ps motor... hatte der 3f (der 75ps) ne andere Bremsanlage? oder ist das wie beim 6n gleich (1l - 1,6er innenbelüftet)