Servus,
Ja...sacht ma was dazu...
Hab nen AAV und von meim alten Polo ne AAU Ansaugsaugbrücke. Da G40 bevorsteht bräucht ich den AAV nimmer. Und würd den AAV gern bissi mit billigen Mitteln "aufmöbeln" da ich von ausgeh, dass er sich besser verkaufen lässt
Und bitte,bitte unterlasst Kommentare wie "AAV-tuning lohnt net" !
Oder iwas in der Art. Hab den Motor, hab paar Teile hier liegen will se nur net wegschmeißen
In diesem Sinne...
Ansaugbrücke ist die gleiche. Einziger unterschied zwischen AAU und AAV ist das steuergerät und die spritze die drauf sitzt. Hab zurzeit noch nen aau,der fliegt die tage auch raus. Bis der G40 dann im winter reinkommt muss der aav dann hinhalten. 55 ps sind besser als 45
Auf jeden
Also Brücke bearbeiten (wie is mir bewusst^^) und die Drossel mit Spritze vom AAV drauf?!
Jo,dann noch ne 3f nocke rein und dann dürfte der schon besser gehen.
Datt is der Plan
Ma guggen...vllt kommt annen G nochn Fächer und 100Zeller dann kommt nochn ori G Krümmer und Kat zum AAV dazu...
sind die einspritzdüsen nicht gleich beim aau und aav?
Ne,ansaugsystem ist anders. AAV hat ne grössere spritze drauf.
Saugrohre sind auch unterschiedlich beim AAU und AAV
das Loch wo die "Hamsterdusche" draufsitzt ist beim AAV
grösser.
mfg Poloraser
Hamsterdusche?
tach...
kannst auf´m aav noch ´ne drosselklappe vom 90ps-rp-motor vom 2er golf aufsetzen...die is größer.
kannst mir eine aus´n kreuz leiern, hab noch so´n teil auf tasche.
@ 2FG40
Hamsterdusche = Kosename für Zentraleinspritzanlage
mfg Poloraser
Ja also...denn kann ich die vom AAV draufpacken und gut
Mir gehts nur ob die Brücke gleich ist!