Hi, hab die Suche benutzt aber nicht wirklich was gefunden.
will die heckscheiben aus 2 Klappen ausbauen die ich noch rumliegen habe, wie mache ich das mit dem Draht und Kleber zerschneiden damit? bringt es was das mitm fön zu erwärmen oder eher nicht?
Huhu
guck ma hier ein schöner Link und alles supie erklärt [Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
MFG Polobabe
ups gerade gesehen das du nen 2f hast,
da wird es etwas schwieriger da sie verklebt ist.
Musst du versuchen mit einem Draht rauszuschneiden.
Am besten machst das mit ner weiteren Person, soll dann leichter gehen
Schöne anleitunf nur halt das falsche auto
wie mache ich das mit dem draht? einfach an den seiten drunterschieben? hab das noch nie gemacht (ne geklebte raus).
ist das egal was ich fürn draht nehm?
Raus kriegt man die aber nicht ohne Macken an den Dichtungen.
Selbst ein gelernter Autoglaser hat da seine Mühen...
Übrigens die Scheibe ist neu schweineteuer :(
Viel Glück falls Du es doch in Angriff nehmen möchtest!
Hab ich gerade im Netz gefunden
1. oszillierendes Feinschneidemesser
Dabei wird von der Innenseite her die Kleberaupe durchtrennt. Durch ein spezielles Messer ist die Gefahr der Beschädigung nahezu ausgeschlossen.
2. Handziehmesser
Auch das Handziehmesser wird in diesem Fall an der Innenseite verwendet. In Gegensatz zum Feinmesser hat man keine sich bewegenden Teile und kann so noch beschädigungsfreier, auch an der Karosserie, arbeiten.
3. Schneidedraht
Für diese Methode sollte man zu zweit sein. Zuerst wird der Drahteinzieher von Innen durch die Kleberaupe gedrückt und danach der Draht durch das Werkzeug nach Aussen geschoben. Das Drahtende wird nun hervorgezogen und die Drahtgriffe angebracht.
Wird ein Sägedraht verwendet, dann an den Drahthaltegriffen immer abwechseld ziehen, damit eine Sägebewegung entsteht. Wird allerdings ein Schneidedraht vervendet, dann muss das eine Drahtende festgehalten werden, wärend am anderen Ende entlang der Scheibe gezogen wird.
weiß nicht ob es so klappt wie es da steht, übernehme also keine Garantie
Geht supi mit dem Schneidedraht...
Einfach durchstecken und dann in die Halter einklemmen und langsam hin und her ziehen (geht einfacher) aber langsam hin und her. Bei uns is der nämlich heiß gelaufen und dann gerissen....
Dichtung kannste dann nimmer verwenden..
Aber bitte einmal rum ziehen...keine Ecke auslassen..muss ganz leicht raus gehen..
Mir ham des bei ner Frontscheibe gemacht und da waren noch 2-3cm fest -> Scheibe gerissen...
Hoffe es hilft erstma...
Okay ich werde mein Glück mal versuchen, danke Euch !
Die dichtung ist mir eigenlich egal hauptsachen die scheiben bleiben ganz weil die sind noch top und mir zu schade um sie mit der klappe aufn schrott zu bringen