hey leute sorry das ich hier noch mal frage ihr lest sowas ja wohl öfter...aber welches fahrwerk würdet ihr mir in der 300€ preißklasse so empfehlen?!?
mfg Grodinio
Hi !
Ich würde immer wieder das Supersport Fahrwerk nehmen ! Ist sehr schpön straff und laesst sich gut fahren ! Kostet im ebay bei Maxtune 169 € is bei Supersport glaub 225 €
mfg.: Fanatiker
BITTE kauf was vernünftiges!
würde dir das Weitec empfelen....die bauen einfach sehr gute fahrwerke....fahre weitec schon seit jahren, in verscheden autos...einfach nur TOP
Zitat:
Hi !
Ich würde immer wieder das Supersport Fahrwerk nehmen ! Ist sehr schpön straff und laesst sich gut fahren ! Kostet im ebay bei Maxtune 169 € is bei Supersport glaub 225 €
mfg.: Fanatiker
aber genau so kann ich supersport empfehlen sehr viele die ich kenne (mich eingeschlossen) fahren supersport und das schon mehrere Jahre! Und was auch immer sinnvoll ist, ist ein gewindefahrwerk
schau mal hier da gibts ne übersicht und günstige preise www.fahrwerkebilliger.de
lg
achso hab ich vergessen zu sagen...supersport hab ich im moment drin und finde das das der letzte mül ist!
was kostet denn son weitec fahrwerk?!?
mfg Grodinio
und das weitec ist auch wirklich gut?!? hat das auch die tiefe nachher die sie angeben?!?
fahre selber 80/60...und das stimmt 100%!
und wie ist die härte?!? kann man noch leute hinten mitnehmen?!? das verlange ich vom 60/40 fahrwerk nämlich wohl...supersport macht das leider nicht möglich. und gibt das fahrwerk irgendwelche störenden klappergeräusche von sich? weil mein supersport klappert wo es nur geht!
mfg Grodinio
Alles kein problem....hatte auch 60/40 in meinem Vento....geht ohne porbleme....klapper haer hat es bei mir noch nie!
was ist denn mit h&r?!? das kostet zwar 400 aber ist es sein geld auch wert?!?
mfg Grodinio
h&r 60/40 (glaube cup kit hieß das, bin mir aber nicht sicher), war voll zufrieden damit und hat auch richtig spaß gemacht
welches ist denn besser?!? weitec oder h&r?!? oder gibts da noch andere hersteller die gute fahrwerke in der preißklasse bauen?!?
mfg Grodinio
das h&r cup kit sollte die bessere wahl sein als das weitec.-
ansonsten ist mit dem h&r chupkit das KW Suspension zu vergleichen, wenns noch etwas komfortabler sein soll.
hey leute hab ma ne frage hab mir vor ne Woche nen Jom sportfahrwerk 60/40 einbauen lassen, der Tüv will mir das aber nicht eintragen weil das Fahrwerk im Teilgutachten mit 6*15 Bereifung getestet wurde fahr aber 8*14 Et 15 könnt ihr mir ein Fahrwerk empfehlen?! was ich auf jeden Fall eingetragen kriege u. sich gut fährt...will aber auch nicht so viel dafür ausgeben
ja ich denke mal das es dann bei mir aufs h&r hinauslaufen wird. ich überleg es mir noch mal gut und dann nächste woche oder so mal bestellen.
mfg Grodinio
Also das Weitec war mir persönlich zu weich!
Aber das ist ja immer sone Sache der eine empfindet es als zu hart der andere als zu weich! Am besten wäre es wenn du mal selber in dem jeweiligen Polo sitzten würdest und selbst beurteilst. Vieleicht kommt ja jemand aus deiner Ecke.
Also wo ich in meinem alten Polo das weitec drin hatte und hinten 3 Leute drin saßen, konnte es schnell passieren das er bei Bodenwellen und der gleichen aufgesetzt hat.
Also ich würd das Weitec(ca340 Euro) nicht kaufen und mal das H&R(ca400 Euro) probieren. Momentan fahr ich nen Vogtland(ca330 EUro) was mir besser gefällt als das Weitec allerdings mich auch noch nicht ganz zufreiden stellt.
MfG
Also ist HR definitiv besser als Supersport?
Bin auch am suchen, aber ich bin von den Preisen en bissl irritiert.
Es soll auf jeden fall ein Gewindefahrwerk sein. Kann mir einen nen Link oder zumindest en genauen typ schicken?
PS.:Wenn im Gutachten steht, das der Tüv-Geprüfte Verstellbereich bei 35/65 liegt, heißt das nur, das ich, wenn ich es tiefer lege neu eintragen muss, richtig?
Bye
Gewinde kommt sicher nur KW, Bilstein oder H&R in frage, letzteres wohl noch am günstigsten.
schau einfach auf den herstellerseiten nach, meine ein H&R gewinde kostet knapp 900euro.
wenn du ausserhalb des geprüften bereiches tieferlegen willst, eintragen oder sein lassen
ps: ganz sicher, H&R ist qualitativ um einiges hochwertiger als supersport