Hallo !
Ich weiss das es eigentlich nicht hier her gehört aber ich hoffe ihr könnt mir einmal vezeihn ...bleibt ja in der Familie
Und zwar läuft mein Golf 2 bj 89 40 kw nicht mehr ...
Es fing an das er beim Stand ausging.
Dazu kam dann noch das wenn ich vom Gas gehe und dann wieder voll drauf trete ( während der Fahrt ) er ne sekunde lang nur halbgas gibt und dann erst richtig zog.
Das ging nen Monat ca gut , hat mich auch weiter nicht gestört , doch seit einer Woche kommt noch hinzu das er , sobald er warm ist anfängt zu stottern im unteren drehzalbereich.
Manchmal stottert er auch nicht aber ich kann vollgas geben und er bleibt bei 60 km/h stehen und wird immer langsamer so das ich notgedrungen anhalten muss.
Dann fühlt es sich so an als würde er nur noch auf 2 pötte laufen weil er garnicht mehr vom Fleck kommt.
Nach 10 min Pause kann es dann endlich weiter gehen für ca 5 km , dann brauch er wieder ne Pause
Alles sehr kompliziert....
Folgendes hab ich gewechselt ...
Zündkerzen
Zündkabel
Zündspule
Verteilerfinger/Kappe
Hallgeber
Luftfilter / komplett
Benzinfilter
Temperaturfühler , wobei ich mir da nicht 100% sicher bin , denn seit dem ich den gewechselt habe geht die Temperaturanzeige im Tacho nicht mehr ? Habe den Linken gewechselt , das müsste der doch eigentlich sein oder nicht ?
Alles hat nichts gebracht ...
Habe auch alle Schläuche mit Bremsenreiniger besprüht wobei er nur 100 U/min höher gedreht hat , aber sogut wie bei jedem Schlauch !
Jetzt habe ich gestern mal hinten am Vergaser die Schraube eine Umdrehung nach rechts gedreht , die karre läuft zwar immer noch scheisse aber er geht nicht mehr aus und lässt sich mit etwas stottern fahren !
Welche Auswirkung hat das wenn man die Schraube nach rechts dreht ?
Hätte jemand noch nen Vorschlag ? Ich muss doch nur noch diesen Monat