Hallo Leute, hat letztes jahr einen unfall mit meinem polo 6n Bj. 97
Ich glaub der unfall war november, vorne hatte ich alle kaputt, kotflügel rechts links motorhaube, schloßträger, scheinwerfer und klar schürze.
Habe den heute wieder fertig gemacht.
Durch die lange zeit war die Batterie leer, haben ihn dann grad überbrückt und dann lief er ganz normal.
Dann habe ich nach meinen neuen FK Angel Eyes scheinwerfer geschaut weil die nicht richtig gehen,
Da lief dann auf einmal der motor unruhig, qualmte auch stark aus dem auspuff.
Dann habe ich fernlicht angemacht und es wurde en bisschen schlimmer.
Ich muß dazu sagen das ich den schloßträger austauschen mußte, das heiß ich hatte denn kühler ab und so, habe eigentlich wieder alles angeschlossen, habe die alte kühlflüssigkeit aufgefangen und nachher oben wider rein getan.
Bin dann mal nee runde gefahren in der hoffnung das ging weg, habe dann mal gas gegeben und es fing an im fahrzeug innern an zu ganz komisch an zu stinken. habe ihn dann wieder aus gemacht und stehen gelassen.
Meine frage ist woran kann das liegen,? stand der zu lange? Habe ich beim kühler was falsch gemacht?
hoffe ihr habt nen guten rat
MFG Pierre
n kollege hatte das prob. das beim starten richtig krass viel qualm ausn auspuff kam....nach nem monat war die kopfdichtung kaputt. weiss jetzt aber auch nicht genau das es bei dir auch der fal sein wird
hmm war vorher schon irgendwelche kleinen anzeichen oder so? ansonsten schauen obs immer noch so ist nicht das er leicht dicht ist von rum stehen (naja dicht ist dumm gesagt)
Zitat:
hmm war vorher schon irgendwelche kleinen anzeichen oder so? ansonsten schauen obs immer noch so ist nicht das er leicht dicht ist von rum stehen (naja dicht ist dumm gesagt)
habe mal nen kollegen gefragt. der würde auch auf die kopfdichtung tipen, aber er hat auch gefragt was der qualm für ne farbe hat, da gibts wohl auch unterschiede.
villeicht sind es auch nur die Ventilschaftdichtung, die hinüber sind!
Zitat:
habe mal nen kollegen gefragt. der würde auch auf die kopfdichtung tipen, aber er hat auch gefragt was der qualm für ne farbe hat, da gibts wohl auch unterschiede.
richtigen Ölverlust? bei mir war das damals so grau, als ich los gefahren bin, war hinter mir solch eine dicke Wolke, dass man mich nicht mehr gesehen hat Musste alle 2 Wochen 1L Öl nach kippen
Zitat:
richtigen Ölverlust? bei mir war das damals so grau, als ich los gefahren bin, war hinter mir solch eine dicke Wolke, dass man mich nicht mehr gesehen hatMusste alle 2 Wochen 1L Öl nach kippen
wenn der wagen aus ist, kann er ja nichts verbrennen, dafür muss er ja lange laufen
Auch net schlecht.
Ihr macht euch den ganzen Kat kaputt^^ Besonders du mit deinem 1l öl in 2 wochen
lol das war einmal. hab schon lange nen neuen motor drin, seitdem kein Öl nachgefüllt.
Ich würde mal sagen kopfdichtung ist kapput, wen dein öl schon milchig ist kannst du den motor anschliesen weg schmeisen weil dan haste wasser drin kannst aber auch dan den motor auseinader nemmen und alles reinigen muss man dan halt selber wiessen
Wenn der Qualm ausm Auspuff grau/weiß ist wird deine kopfdichtung Kaputt sein dann verbrennt er Kühlwasser.
( Wenn der Qualm Blaülich ist dann verbrennt er Öl )
Wenn der Motor aber noch garnicht richtig Warm war hast du ja sowieso feuchtigkeit im Abgas, das qualmt dann ja auch, es könnte natürlich auch sein das die Zündanlage (kerzen,kabel,etc.) einen fehler hat würde ich erst mal ausprobieren bevor ich denn Kopf abnehme.
gruß Mo