Hallo werd mir nen paar Doorboards basteln lassen,
und wollte mal fragen wie ich die am sinnvollsten mit der türpappe und dann das ganze mit der Türe verbinde damit nix "flattert" denke mal die standart befestigung wird nicht reichen oder? (natürlich ausreichen dämmung vorrausgesetzt!)
Hier mal bilder (sind nicht direkt meine werden aber so ausschauen und aus 19er multiplex sein)
am liebste würd ich das doorboard direkt mit der türe verschrauben..
jemand ne idee?
Meine Doorboards sind auf die Türpappe aufgelegt und wie du schon sagtest mit Unterlegscheibe und Schraube fest verschraubt. Habe das jetzt seit Anfang 2007 so eingebaut und gelöst hat sich da noch gar nichts.
Oder meintest du das anders mit dem verschrauben? Denn die Türpappe ist weiterhin in den Originalhalterungen. Wie gesagt, ohne Probleme.
willst du deine tms an das dobo schrauben? ich würde ne halterung an die tür bauen, auf die dann die tms kommen und die pappe nur als abdeckung.
evtl nen rahmen an die pappe schrauben un dann aus gfk ne schöne abdeckung bauen
Aus 19er MDF? Halt ich für schwierig, weil es erstens recht schwer wird. Zweitens da den Übergang zur normalen Verkleidung schön zu kriegen wird sehr schwer. Und immer darauf achten das man die Fensterkurbel normal drehen kann ohne mit den Fingern wo gegen zu hauen!
Wie schon in einem anderen Thread, bau dir LS-Halter für die Tür und setz die Verkleidung davor. Erstens ist der LS dann richtig fest und zweitens auch die Verkleidung.....
und von den vibrationen her?
hab halt gesagt bekommen ich sollte das doorboard am besten direkt mit der tür(metal) verschrauben, aber ich denke mal bei genug schrauben von hinten durch die pappe und genügend dammmaterial sollte das kein großes problem sein oder?
Zitat:
Aus 19er MDF? Halt ich für schwierig, weil es erstens recht schwer wird. Zweitens da den Übergang zur normalen Verkleidung schön zu kriegen wird sehr schwer. Und immer darauf achten das man die Fensterkurbel normal drehen kann ohne mit den Fingern wo gegen zu hauen!
Wie schon in einem anderen Thread, bau dir LS-Halter für die Tür und setz die Verkleidung davor. Erstens ist der LS dann richtig fest und zweitens auch die Verkleidung.....
Ich probier das erstmal so, also nur da board an die pappe und den lautsprecher aufs board, und dämm einfach mal was die tür hält
ändern kann ich es ja immer noch bei nicht gefallen
Warum du eigentlich fragst? Machst doch eh nicht was man dir vorschlägt!
ja weil ich dann die doorboards die ich gekauft haben aufn müll schmeißen kann ^^ leider muss ich die dem jetz annehmen is ja ne "einzelanfertigung"
extra für mich, bisher hab ich über die andere methode noch nirgends was gelesen und immer nur so draufgenagelte bretter gesehn
Ich finde Deine Lösung eher suboptimal. Hättest Du dich halt vorher besser informieren sollen.
Du kannst ggf versuchen ein geschlossenes Doorboard daraus zu bauen. Das ganze wird dann aber recht schwer und bedarf guter Befestigung an der Tür. Das wird aber kein leichtes Unterfangen, zumal das Ablagefach nicht viel Volumen hergibt, wenn Dein Brett gerade drüber geht.
Zitat:
bisher hab ich über die andere methode noch nirgends was gelesen und immer nur so draufgenagelte bretter gesehn
ich hab wirklich lange 3-4 foren durchgeforstet diese methode sehe/höre ich zum ersten mal :(
Wenn du das schonmal gemacht könntest du vllt ne kleine bastel anleitung schreiben? denn ich hab 0 idee wie ich das vernünftig hinbekommen soll.
Zitat:
Wenn du das schonmal gemacht könntest du vllt ne kleine bastel anleitung schreiben? denn ich hab 0 idee wie ich das vernünftig hinbekommen soll.
hmm das sieht doch schon mal gut aus
hab immer nur bei den 2f foren und threads gesucht :(
danke dir, werd das dann wohl so ähnlich machen...
mfg
kann geschloßen werden!