Hallöchen,
am WE haben wir bisl was an meinem schatz gebastelt und dabei is uns aufgefallen das er am Ventildeckel total öl verschmiert ist und das hinten irgendwo rauspustet....
der "tolle" vorbesitzer hatte das ölproblem damals mit einer klappe gelöst die er an den ventildeckel hinten dran geschweißt oder geklebt hatte, dieses ist nun anscheinend undicht oder weiss der hänker was...
wie kann ich das ganze nun am besten umgehen? habe in 2 wochen HU und mit nem ölverschmierten motor bekommt er sicherlich keine plakete.. :(
vorher abwaschen oder einfach ventildeckel dichtung erneuern, kostet 10 euro oder ssowas..!
vorher abwaschen is ja keine lösung außerdem wenn man einmal mit dem finger entlang geht, spührt man sofort wieder neues öl...
ventildeckeldichtung, hmm ist diese auch für die "klappe" hinten, kann diese öffnung dort leider nicht besser beschreiben.... :(
frag mich die ganze zeit was das für eine klappe sein soll
meinst den Stutzen oben am Ventildeckel für die Kurbelgehäuseentlüftung?
Hast die Möglichkeit nen Pic reinzusetzen?
Zitat:
Hallöchen,
am WE haben wir bisl was an meinem schatz gebastelt und dabei is uns aufgefallen das er am Ventildeckel total öl verschmiert ist und das hinten irgendwo rauspustet....
der "tolle" vorbesitzer hatte das ölproblem damals mit einer klappe gelöst die er an den ventildeckel hinten dran geschweißt oder geklebt hatte, dieses ist nun anscheinend undicht oder weiss der hänker was...
wie kann ich das ganze nun am besten umgehen? habe in 2 wochen HU und mit nem ölverschmierten motor bekommt er sicherlich keine plakete.. :(
Look @ Profil
Issn 3F-->75PS Motor^^
jopp genau 3f motörchen....
also hm foto wird erstmal schwer....
kann es ja mal ganz blöde beschreiben
also wenn ich von vorne drauf guck, ist hinten rechts wie ne klappe also n stück metall angeschweißt oder geklebt worden, was da nicht hingehört, weil das war wohl vorher offen und da lief immer öl raus... nun läuft aber trotzdem der abdeckung öl raus....
is n leicht ovales feld, genauer kann ich nichts zu sagen... :((( weiss jemand was ich meine?
sehr gute beschreibung !
einige köpfe haben eine mechanische Benzinpumpe und die ist rechts hinten am Kopf angebaut.
Da Du aber nun ein 3F Motor hast der diese Pumpe nicht braucht hast Du da eine Stahlplatte als sog. Blindplatte angeschraubt.
Fahr zu VW hol Dir die Platte original und die Dichtung dazu und Du wirst sehen Du hast Ruhe
Hoffe Dir damit geholfen zu haben
jaaaaaaaaaaaaaaa genau so ne tote platte
okay, weisst nicht zufällig wie teuer die ca is? weil die wurde wohl auch schon vorher wie ich gehört habe sehr oft neu gemacht und war immer undicht :(
die platte mag wohl so um die 8 € kosten zzgl. Dichtung
würde dann zusätzlich eine Dichtpaste z.B von erlring verbauen.
die gibt es in jedem Zub Handel und liegt so bei ca.10 Euronen.
Auf jedenfall sollte sie hitze und Ölbeständig sein.
vielen lieben dank!
hat mir wirklich sehr geholfen, hat diese stahlplatte n bestimmten namen, so hän ich bei vw wieder wien blondchen und beschreibe wild irgendwelche teile
Zitat:
vielen lieben dank!
hat mir wirklich sehr geholfen, hat diese stahlplatte n bestimmten namen, so hän ich bei vw wieder wien blondchen und beschreibe wild irgendwelche teile![]()
haha super danke
schreib doch mal wie das ganze dann ausgegangen ist...
ja werd ich machen ))))