Hi@all...
Wie es der Titel schon sagt suche ich eine Bauanleitung oder Konstruktionszeichung für eine RennSport-schaltung(hoher schaltbock und verkürzte schaltung)...
Selbstverständlich für anbindung an schaltgestänge(keine seilzugschaltung)
Gruß:Tom
Das Themal hatten wir hier doch erst vor kurzer Zeit .Die Selbst zu bauen ist garnicht schwer.Bischen hier fräsen bischen da drehen und schon passt das.
An welches Original hast du denn Gedacht?Gibt da ja nen par.
Endweder hatte ich an ne konstruktionszeichung für nen aufegesetzen schaltbock alla KRP oder ne versenkte variante(so wie original nur mit schaltwegverkürzung...)mit langem gestänge(is ja leicht zu basteln)...hab mal ne schaltwegverkürzung in meinem alten Polo gehabt von B&M...die war aber rummel...hatte das gestänge um ca:15cm nach oben verlängert und der schaltweg war einfach nur VIEL ZU LANG!nur habe ich das ding nichmehr sond würd ich vergleiche zum origianl ziehen und es selber basteln!
Ich denke mal das diese variante eh die einfachere währe weil ich sonst das untere schaltgestänge koplett verlegen und umstricken müsste und wenn versenkt bleibt kann ich halt das original beibehalten...und nur nach oben verlängern...will einfach nur kurze und präzise schaltwege und den schaltknauf ne ecke näher am Lenkrad!
Achso,das ist nicht meine Liga,da musst du dir jemanden anderen suchen der sowas einfaches baut
Aber du weisst was Konstruktionsleistungen kosten!?
Am bauen liegs nicht...Ich bau mir alles selber...nur ne beschreibung brauche ich weil ich das fuktionsprinziep von ner verkürzung usw. nicht kenne...bzw.die maße...
Naja,dennn investiere mal etwas Hirnschmalz und denn bekommst du das hin.
Bauen können alle,sich Gedanken machen können wenige.
denke ich auch mal...nur wie muss ich das machen mit den geänderten seitenanschlägen bzw.auch kürzere gänge...muss ich da das gestänge unter der kugel verlängern/verkürzen oder wie löppt dat?das verlänger des quasi schlathebels is ja easy(denke +10cm sollten reichen)nur wie geht das genau mit der verkürzung der gänge...währe nett wenn mir das mal einer verklickern würde.
Wie schon weiter oben erwähnt, eine Ing.-Stunde Kostet etwas mehr, ich selbst studiere Maschinenbau und muss ehrlich sagen, ich müsste auch vorher erstmal nen Stunde lesen, eh ich dir sowas konstruieren könnte, und ich arbeite selbst nicht für unter 50€/hn an solchen Sachen und ich denke auch nicht das dir irgendein anderer verraten wird, wie man sowas konstruiert. Aber als Tipp such dir die nächste Uni und geh da in die Maschfak-bibo und lies dir die Literatur durch.
Hi, nur so mal als Tip: schonmal was von Hebeln gehört?
MfG
k_jetpolo
Hallo, guck mal bitte hier:
http://www.polotreff.de/html/forum.../41593,2.html
Zitat:
Hallo, guck mal bitte hier:
http://www.polotreff.de/html/forum.../41593,2.html