Hallo,
Problem: meine Schwester hat wahrscheinlich ihr Auto falsch überbrückt, und dann ging gar nix mehr.
Die Werkstatt hat nun ne neue Batterie eingebaut, lief dann, dann wieder nicht. Batterie geladen, strom gemessen, kommt kein Strom an der Lima an.
Warum nicht? Weil (so die Werkstatt) die Platine kaputt ist, sowie das Kombistrument.
Frage: hat jemand sowas schon mal gehabt oder wiess, ob es daran liegt?
Wenn ja, brauch ich natürlich die Teile:
Platine
Kombinstrument (Armaturentafel inkl. Dioden))
Lichtmaschine.
Sollte jemand die Teile haben, gern per PN an mich.
Gruß Lisa
Was für ne Platine? Mitm Kombiinstrument hat das mal absolut garnix zu tun... die waren wahrscheinlich der Ansicht, dass über den Tacho die Wegfahrsperre geregelt wird... is aber net so...
Also beim überbrücken kann man nur eins falsch machen... Plus und Masse vertauschen... und das würde man merken...
Also ich kann mir dadrauf keinen Reim machen...
Aber das mit dem Tacho kannst auf jeden Fall schonmal vergessen!
Wie lange lief das Auto denn nach einbau der neuen Batterie?
Gruß Fleck
Hi,
Auto lief, als kurz Probe laufen gelassen, dann über NAcht abgestellt, am nächsten morgen lief er wieder nicht.
Die haben Plus und Minus vertauscht.
Und jetzt läuft er wieder nicth trotz neuer Batterie. Was kann das denn nur sein ?
und wenn du ne volle battarie anklemmst denn geht er weider?
wenn denn zieht er irgend wo strom oder so evtl. Endstuffe oder radio?
ne, geht nicht. Auto stand jetzt nur über NAhct mit voller Batterie. Heut morgen wieder tot. Keine Endstufe dran, Radio aus.
Werkstatt sagt folgendes: GEringer Strom kommt nicht an TAchoeinheit an, da Platine wohl defekt ( bei VW 190 Euro).
Dadurch kein Erregerstrom richtung Lima, die dadurch auch keinen strom produziert.
Versteht da wer?
so hats mir die Werkstatt mitgeteilt, habs mitgeschrieben.
nee also ich verstehs nicht.
denn lass es doch reparieren kostet zwar ein bissen aber das nebensache
Wenn die den abends abstellt, ist sie ja vorher gefahren...
Wenn die Diode m Cockpit kaputt ist, dann läd die Lima auch die batterie nicht.
Ergo ist die den nächsten Morgen fast genau so tot wie am Abend davor.
Das kanns chon sein!
Cockpit vom Schrottplatz holen, einbauen, fertig! Wenns geht: GUT! Wenn nicht: Weiter suchen.
ne falsche Überbrückung hat bei einigen zum Totalschaden geführt.
Wenn deine Schwester ne Teilkasko hat, danns chieb es auf nen Kabelbrannt und lass die Werkstatt das prüfen. Wenn nicht: Viel Spass!
marco
marco
richtig batterie kontrolleuchte oder lima regler
Zitat:
Wenn die den abends abstellt, ist sie ja vorher gefahren...
Wenn die Diode m Cockpit kaputt ist, dann läd die Lima auch die batterie nicht.
Ergo ist die den nächsten Morgen fast genau so tot wie am Abend davor.
Das kanns chon sein!
Cockpit vom Schrottplatz holen, einbauen, fertig! Wenns geht: GUT! Wenn nicht: Weiter suchen.
ne falsche Überbrückung hat bei einigen zum Totalschaden geführt.
Wenn deine Schwester ne Teilkasko hat, danns chieb es auf nen Kabelbrannt und lass die Werkstatt das prüfen. Wenn nicht: Viel Spass!
marco
marco
Ach da gehts um nen 86c... Dann is das natürlich quatsch was ich geschrieben hab!
Gruß Fleck
ich würde mal aufs Steuergerät Tippen denn das mag solche sachen garnicht denn wenn mann die Batterien + an + und - an - macht hat man ja ganz kurz 24 Volt bevor eine der Batterien dann denn geist Aufgibt. Vieleicht hast du ja nen bekannten oder so mit dem Identischen Auto dann könnte man ja alle in frage kommenden Teile mal kurz Austauschen um denn Übeltäter zu Finden. Is auf jeden fall günstiger als das bei VW machen zu lassen oder du fährst mal zu nem freien KFZ-Elektriker die haben von sowas meistens mehr ahnung als VW.
Würde mich freuen wenn du uns denn Fehler nennst wenn du ihn gefunden hast würde mich interressieren.
Mfg Mo
Zitat:
ich würde mal aufs Steuergerät Tippen denn das mag solche sachen garnicht denn wenn mann die Batterien + an + und - an - macht hat man ja ganz kurz 24 Volt bevor eine der Batterien dann denn geist Aufgibt.
so meinte ich das auch DENKFEHLER