vw teilemarkt

Steilheck vs. 14 Zoll

Polo2F/HE
  • Themenstarter

Hallo zusammen, nachdem mir der Tüv nen Strich durch die Rechnung gemacht hat 13 Zoll samt 175/50 eingetragen zubekommen, möchte ich nun auf 14 Zoll umsteigen kann mich nur nicht entscheiden was für welche!?!

Was sieht am schönsten aus und passt ohne grossartig was zu ziehen ?!?

Über Vorschläge und vllt nen paar bildchen wäre ich sehr dankbar!?!

MfG

P.S: Tüv hat es nicht eintragen wollen da er zu tief ist auf Serienbereifung ca 4cm vom Kat bis zum Boden



DSC01355.JPG
DSC01355.JPG

7x14 müsste drauf gehn. breiter geht glaub ich beim steilheck hinten nicht ohne was zu machen. steffan evo sehen gut aus oder die bcw


steffan-evo-big.jpg
steffan-evo-big.jpg
stf_bcw_chrome.jpg
stf_bcw_chrome.jpg

Polo2F/HE
  • Themenstarter

danke die felgen an sich finde ich auch ganz schick!
Wie sieht es denn mit der min/max bereifung aus?

Hätte da so an 195/45 gedacht!



im gutachten von steffan stehen die 195/45 r14 drin.


Polo2F/HE
  • Themenstarter

was würde es den sonst noch für alternativen geben?

Also ich finde die LeCastelet(wenn das so geschrieben wird) von VW auch ganz schicki


die kenne ich gar nicht. kannst du von denen mal ein bild reinmachen?
tramont felgen , htn rennsport felgen gefallen mir noch voll gut aber die sind schweine teuer.
th-line sehen auch gut aus.


TH-Line-3-tlg-15.jpg
TH-Line-3-tlg-15.jpg
ty2_13.jpg
ty2_13.jpg
HTN-Rennsport-hochgl
HTN-Rennsport-hochgl

7x14 wird beim steili schon eng. hoffe du hast was am kotflügel gemacht. ein kumpel von mir hat 8x14 hinten und hat 4-5cm gezogen pro seite damit es passt. also sollte für ne 7x14 et 25schon min 2 cm gezogen sein. sonst wird das nix.

und wenn du 7er fährst mach dir 195/40 drauf sonst sieht das so bollerwagen mässig aus.

@da_brain

sie meint die vw classic line auch bekannt als LeCastellet. das sind aber dann 15er felgen


[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar


  • Zitat:

    die kenne ich gar nicht. kannst du von denen mal ein bild reinmachen?
    tramont felgen , htn rennsport felgen gefallen mir noch voll gut aber die sind schweine teuer.
    th-line sehen auch gut aus.


    wenn sie 1300.- pro satzfelgen rechnet :(



    Polo2F/HE
    • Themenstarter

    Also die le casttelet sind nur 6x14 Zoll und sehen wie folgt aus


    26a7_2.JPG
    26a7_2.JPG

    mal aufn 2 steili!


    auto_der_woche_09-02
    auto_der_woche_09-02

    Zitat:

    Also die le casttelet sind nur 6x14 Zoll und sehen wie folgt aus


    sind die gleichen wie beim 1er cabrio


    Polo2F/HE
    • Themenstarter

    ja die sind vom 1er cabrio aus der ettnie aigner serie


    @Polo2F/HE

    aber die 14er sind nur selten zu bekommen.


    Polo2F/HE
    • Themenstarter

    Ja ich weiss hätte da aber garde welche an der Hand da nen Kumpel welche Verkaufen möchten den er schlachtet grade sein Aigner Cabrio!?!

    Die Felgen wären dann auch mit 195/45, sind auf dem Cabrio auch so eingetragen.... Alles weitere würde ich dann abmachen....


    Ich kann mich nur net entscheiden was ich nun nehme *typisch Frau*


    @homeboy er ist eine sie und ein bekannter hat 7x14 drauf hinten da reicht bördeln.

    die felgen waren auf dem fire&ice golf und auf dem golf 1 classic line cabrio.
    die gibts in 14 und 15 zoll die felgen. die stehen öfters mal in ebay drin.


    wie schon gesagt da noch nochmehr die 195/40 sonst siehts nicht aus

    ups habs shcon korrigiert


    Polo2F/HE
    • Themenstarter

    bekommt man die dann auch so eingetragen die 195/40?

    kumpel hatte schon ärger mit 7x14 dezent und 195/45!

    Das ist alles net so einfach *grübbel*


    klar bekommt man die eingetragen, darf nix schleifen is klar, gutachten für felgen und reifen und dann MUSS der tüv die eintragen.


    Polo2F/HE
    • Themenstarter

    das hatte ich bei meinen 13 zoll auch gedacht und wat iss nix da zu tief der hobel *abkotz*


    ja das hätte ich dir vorher sagen können es gibt nicht umsonst in D ein gesetz das sagt du musst 500mm an den scheinwerfern haben und 70 zu festen teilen. alles was darunter eingetragen wird ist nicht legal und dein auto kann jederzeit still gelegt werden trotz eintragung.


    wenn du so einen strengen tüv hast wirst du vom felgen und reifenhersteller eine freigabe brauchen sonst wird das nichts und die 195/40 sind auf sehr wenigen felgen freigegeben.


    Polo2F/HE
    • Themenstarter

    ja der Prüfer ist eigendlich nicht streng! 50cm Scheinwerfer lichtaustrittskante da hat er nix gesagt nur eben wegen der tieferlegung die er auch eingetragen hat und das sind nur 50 mm VA/HA!

    Gemessen vom prüfer hat der kat bis zum boden ca 4 cm und das ist im zu wenig (Serienbereifung 155/70) da waren die felgen noch net ma angebaut xD


    freigabe vom hersteller bei 195/40 bis 7j also egal welche felge. was soll er da machen nur nicht patzig werden sondern immer lieb und nett argumentieren. und schon ist alles eingetragen


    Zitat:

    freigabe vom hersteller bei 195/40 bis 7j also egal welche felge. was soll er da machen nur nicht patzig werden sondern immer lieb und nett argumentieren. und schon ist alles eingetragen


    Frauen haben doch da immer vorteile


    oh man macht ihr da schon wieder ein zirkus draus..!


    also wenn du 7 mal 14 fahren möchtest dann wird es reichen wenn du hinten die kante mit einen schonhammer (kunstoffhammer)
    umlegst.

    @homeboy.. und natürlich den anderen auch..

    195/40 gibt es nur von kontinetal unnd das stück liegt bei 80 euro.
    und soooo toll sind die auch nicht! die kann man fahren wenn die hütte min. 80 tiefer ist sonst kannst auch 13 zoll fahren von der optik her.

    th lines,tramond und htn sind klasse felgen nur denke ich nicht das jessi
    sich da felgen für mehr als 1000 euro raufzieht.

    was auch recht schön ist sind schmidt modern line felgen. ich hatte mal welche in 7,5 mal 14.

    bcw in 7 mal 14 kommt garnicht von der optik.

    was evtl. für dein polo moch schick ist sind 15 zoll jubi felgen vom 6n.
    die bekommst für günstiges geld und sind auch schick. hatte sie auch mal auf meinem winter gt drauf.

    gruß rene


    @bluerave2

    2 um genau zu sein

    @steelstyler

    es kommt bei nur kante umlegen natürlich auf die tieferlegung an. bei meinem kumpel ist es ein 60/40 fahrwerk und er hat ne 8x14 et 15 hinten und muste da mächtig was dran machen


    für die 8x15 gibt es ein 86c gutachten , für die 9x15 nur fürn golf . Aber nachdem die zulässige achslast die locker aushalten , geht das schon


    Polo2F/HE
    • Themenstarter

    Also er ist Laut Eintragung des Prüfer 50/50!

    Übersehen (mit absicht) hat er die Federteller(10mm) , die Domlager (10mm) und die um 10mm gestauchten Federn xD

    Darum sagte ich ja er ist eigendlich nicht so streng nur er will mir die felgen net eintragen weil es ja sonst mit der Rennleitung ärger gibt!


    Also ich hab Borbet T in 6x14 ET36 mit 185/50 R14 reifen drauf.
    bei 60/60 Tiefer musste ich hinten ca. 1-2cm ziehen damit nix schleift...


    hast du wirklich tieferlegungsdomteller und domlager drin oder erzählst du das jetzt nur so? das passt zusammen eigendlich nicht!
    da die teller auf den nicht auf den dom"lagern" aufliegen wegen der wölbung..


    gelöschtes Mitglied

      fahre auch 6x14 ET36 mit 185/50 R14.
      war so im O.Z.-Gutachten auch drin.
      musste kannte umlegen und ca. 2cm ziehen.
      Reifen verschwindet hinten auf jedenfall bissl im Radhaus.
      tieferlegung 60/60.


      Zitat:

      ja die sind vom 1er cabrio aus der ettnie aigner serie




      Äääääääätsch waren auch in der Classicline Serie als 6x15 und Poliert

      Hatte die Felgen mal:(


      Polo2F/HE
      • Themenstarter

      @steelstyler
      nein ist tatsache habe ich so drin!

      Werde ich aber wieder rausnehmen.....

      Vielleicht macht er mir dann die eintragung der 13 zoll....

      Wenn nicht werde ich die Le Casttelet kaufen von meinem Kumpel ....



      Tagchen.

      Ich würd beim Steili ein paar 6x14 BBS drauf machen. Sieht scharf aus.

      @Polo2F/HE
      Kauf dir die Le Castelet Felgen, die sehen auch geil auf einem 2f Steili aus.

      Gruß RedDeal76


      Hatte das mit der scheinwerferunterkannte bei mir auch im mängelbericht


      hier ein bild


      Bild3 007.jpg
      Bild3 007.jpg

      also ich habe 6*14 ATS Classic auf meinem steilheck mit 185/50/14 musste lediglich die kanten umlegen auch mit dem 60/40 Fahrwerk


      @Polo2F/HE

      hast du eigentlich noch vorspannung bei den federn? ich glaube mal eher nicht weil du mit der zusätzlichen tieferlegung eigentlich die dämpfer der 80ferdern fahren müsstest. also welche mit mehr rebound. sonst ist ads was dumachst lebensgefährlich. ausserdem hab ich schon sehr oft im netz gelesen und auch selber gesehen das die teller reißen. also schnelrr raus damit.


      @Polo2F/HE

      so sieh das aus mit den 6x14 LeCastellet





      finde das es ganz gut aussieht


      oder mit 7 & 8x14



      Bin da echt für die Classicline. Die sehen wirklich klasse aus!
      Denk mal über die 15" nach. Du kommst aus Helmstedt?

      Bei eBay sind gerade welche zum Sofortkauf aus Lehre, das liegt auch im Helmstedter Landkreis zwischen WOB und BS.

      MfG der Braunschweiger


      Polo2F/HE
      • Themenstarter

      Ja ich komm aus Helmstedt!

      Das problem ist ich möchte nicht 15 zoll fahren !

      14 Zoll das reicht mir Persönlich aus der wagen soll sich ja auch noch fortbewegen


      Ich find auch das 15" auf nem STH nicht wirkt. ne 6x14 ist schon ideal.


      Und übrigenz die 195/40 sind bis 8j freigegeben von conti...habe die freigabe hier vor mir!


      würd gerne die Pirelli´s in 6x14 et 38 fahren.

      Und wollte fragen wie das mitm ziehen oder bördeln beim steilheck aussieht!?

      was würdet ihr für einen reifen drauf fahren 165er, 175er, 185er oder 195er,

      was geht maximal bzw sieht gut aus ohne großartiges anpassen?

      für jeden tipp bin ich seh dankbar!


      meine felgen haben die gleichen maße, hab 185/50 drauf, fährt sich ganz gut.

      müsste sogar reichen wenn du nur kanten alegst, hab jetz auch richtige dämpfer hinten drinn, da musste ich auch die oberste nut stellen weil sonst der reifen am federteller geschliffen hat...


      Also Bördeln ist beim STH hinten fast immer Pflicht. Wenn noch wenig Leistung da ist würd ich 165/55R14 fahren, sehen gut aus und sind relativ leicht. Hatte mal 185/55 R14, die haben ne Menge an Beschleunigung gekostet!


      polotreff.de
      #49 - 16.04.2008polo 2f 14 zoll
      Antworten erstellen

      Ähnliche Themen