vw teilemarkt

Steffan Gewindefahrwerk

da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

Hallo

Hat jemand Erfahrung mit einem Steffan Gewindefahrwerk gemacht? Wie liegt das Fahrwerk? Öl oder Gasdruck? Wie ist es von der Härte her, usw.
Ich hoffe es kann mir jemand helfen . Mir wurde nämlich eins angeboten.
Danke





das kann ich dazu nur sagen...

Also Hart is das aufjedenfall... da war nichts mehr mit federweg:P und das lag nicht an Begrenzern... die gab es nicht...

Die sind mit Öldruck...

Sieh zu das de nen Gutachten dabei bekommst... weil bei Steffan kostet das 150€... oder ich kann dir im notfall eins schicken...

Die sind identisch mit den von H&R falls du da mal Neue teile fürbrauchst, die haben die zusammen entwickelt, nur Steffan macht aufgrund von Ebay Preisen und alles nichts mehr selber

der Wagen lag auf der Strasse wie nen Go Kart... toootal geil

für welchen Kurs wird es dir denn angeboten?!

Nur das was ich hatte, war mit ordentlich tiefgang vorne unter 90mm ging da nichts :P


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

ich könnte das fahrwerk für 400€ haben. leider nur mit briefkopie. gutachten ist so keins dabei. weisst du welche dämpfer da verbaut sind?



weisst du ne laufleistung?!

weil der Preis ist in ordnung... die kosten neu so ca 1200 €

Gutachten kann ich dir dann schicken, habe ich...

WIe meinst du das mit Dämpfer...?


Also ich habe bis jetzt auch nur gutes über Steffan Fahrwerke gehört, selbst mein Kumpel welcher KFZ Meister ist hat das in seinem Polo. Und das sind auch die einzigsten die richtig Tief gehen!

Also zuschlagen, wenn es nicht all zu alt ist!


das fahrwerk gibts doch neu gar nicht mehr, nach aussage von steffan. hatte da mal angefragt.

ich hab das bei mir auch drin und muss sagen es ist von der härte her ca so wie ein weitec 60/40. ABER es federt noch. zumindest bei mir. trotz 90mm tieferlegung.

@MH87

hast ne PN


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

ich habe ein normales steffan in meinem alltagsauto. ich wollte wissen ob da auch koni verbaut ist wie in dem normalen fahrwerk von denen?


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

ich denke mal ich werde mir das holen so wie das klingt. wüsste aber vorher noch gern ob jemand weiß welche dämpfer da verbaut wurden. weil das kw gewinde wo ich jetzt drin habe werde ich auf jedenfall rausmachen.


Hi,

wenn ich mich da kurz einklinken könnte.
Hat da evtl. noch jemand ein Gutachten dazu?
Hab mir auch eins gekauft, war aber leider kein Gutachten dabei. (und falls das mit den 150 € stimmt )

Ach ja, bei mir müsste ich allerdings noch vorne die H&R Hauptfedern erneuern. Welche Nr. steht denn auf den Federn?

Merci schonmal



wieso willst du den das kw rausschachen?

gruß


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

weil ich es nicht mehr gerbauchen kann, für das was ich vorhabe. das habe ich dir aber auch schon mal per pn beantwortet.


hallo MH 87 ich musste mich neu anmelden, da ich nicht mehr registriert war.
ich war schon ziemlich lang auf der page angemeldet.
warum ich schreibe, kannst du mir bitte das gutachten von dem steffan gewindefahrwerk auch zukommen lassen.
bitte an: kurzer-derby@web.de


ich bedanke mich schon im voraus. gruss thomas


hozminden 06.jpg
hozminden 06.jpg

da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

hab das steffan bekommen. aber ich werde es wieder weiter verkaufen, weil ein dämpfer defekt ist. ich werde mir jetzt ein h&r neu bestellen.


Hi, normalerweise sollten bei den Steffan Gewinden, Konis verbaut sein. Warum willst du das Fahrwerk wegen einem kaputten Dämpfer wegtun?!

Die Reparatur kostet vielleicht 50Euro/Stk. ... (mal abgesehen davon, das das ja auch ein H&R ist)

Für max. 200Euro (jetzt mal alle Dämpfer-> fast neues Fahrwerk) reparieren lassen, oder für ca. 1000 das gleiche in ganz neu... naja, musst du wissen

MfG
k_jetpolo


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

ja das h&r hat gasdruck jetzt. und außerdem reicht das vorne auch wieder nicht wegen meinem motor da ich ja einen vom golf g60 drin habe. ich kauf mir ein neues und gleich vorne mit anderen federn und stärkere druckstufe.


wende meionst dann verkauf dein Steffan H&R Gewinde lol denn die haben bei der abstimmung keine konis sonder bilstein verbaut mit der dicken kolbenstange(Dämpferrohr).Das is bei weitem besser wie die normale H&R gewinde dämpfer oder Koni


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

hast du mal gelesen von wann der thread ist?


ja sorry is doch egal hatt keiner mehr was zu geschrieben nur ma so erwähnen wolt ich das


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

ja das fahrwerk habe ich verkauft vor 3 monaten oder so. das h&r lässt sich viel besser fahren. den fahrkompfort kann man gar nicht vergleichen.


hilfe kann mir jemand helfen ich braucht auch das gutachten vom gewindefahrwerk von steffan kann mir das jemand schicken?
muss auch nicht umsonst sein
danke schon mal


hey

ich weiss das es schon sehr alt ist aber gibts vielleicht jemanden der das gutachten noch hat wenn ja könnte er es mir schicken?

noch einen fragen ich kann nicht mehr auf allen federn die nummer lesen kann man sich die aufkleber irgendwoher bestellen?

mfg and


Hallo, muß das nochmal aufrollen mit dem Steffan Gewinde....

Ich habe auch ein Steffan Gewinde mit der Härteverstellung...
Was sind da für Dämpfer drin?

Dann mal einen Vergleich von Steffan zu H&R Gewinde


Gruß Thomas


Bekommst in das Fahrwerk nicht die Dämpfer von KW reingebaut?

Ich hab im Alltagsauto das KW Variante 2 mit der einstellbaren Zugstufe über nen kleinen Pinn der in der Kolbenstange sitzt....


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

Die KW Dämpfer passen nicht. Das habe ich selber schon ausprobiert. Die Dämpfer die in das Steffan verbaut worden sind, sind alte H&R Öldruckdämpfer soweit ich mich erinnere. Es konnte mir damals weder H&R noch Steffan Auskunft geben. Steffan hat schon seit Jahren nichts mehr mit Fahrwerken am Hut.


Also bei meinem Steffan Gewinde mit Härteverstellung sind wohl Zweirohrdämfer drin laut H&R, wo das im Moment liegt ! Und die können da nix dran reparieren oder umbauen! Bei meinem sind die hinteren Dämpfer defekt ! Hätte das gerne repariert... Lass mir aber jetzt ein neues von H&R bauen !


Gruß Thomas


Hehe dann fahren wir ja bald alle in den Salzmännern H&R....


Haste auch eins?


Jo.....Ich hab mir das bei denen geholt und mit dem Christian Heinen von H&R abgeklärt das die mir doch bitte das Fahrwerk auf die höhere Motorlast anpassen.....

Wenn jetzt noch was sein sollte dann haben se gesagt kann Ich einfach wieder vorbei kommen und mir das ändern lassen.....

Sind 25km von mir


Was haben die geändert zum Serien Gewinde?


Das kann ich dir nicht sagen, hatte da nicht weiter nachgehakt....

Ich denke aber es werden andere Hauptfedern drinne sein oder so...


Was haste für Federn drin?


Das müsste ich die Tage mal gucken wenn Ich wieder beim Auto bin.....

Ich hab aber auch irgendwie im hinterkopf as die die Zugstufe leicht anpassen....

haste denn mit denen schon telefoniert?


Jau, hab Ich... Aber hätte gerne ein paar erfahrungen von anderen...


Gut Ich gucke mal was die mir da rein gesetzt haben....

Zum fahren kann ich dir leider nichts sagen zumal er ja seit vielen Monaten nur auf dem Fahrwerk steht....

So Ich werd mal pennen....

Bis dahin


Danke....


so ich hab vorne ohne zusätzliche vorspannfeder ne 180-40 drinne...ob das kennfeld vom dämpfer geändert ist weiß ich nit....


Hm, ohne Vorspannfeder? Das ist komisch...


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

ich habe auch keine vorspannfeder drin, ein bekannter von mir hat ein h&r und hat auch keine drin.


Jo Ich kenn das auch nur mit vorspannung....hab im G40 ja en KW Variante 2 und das wiederum hat auch eine...

Feder labbert aber kein Stück wenn voll ausgefedert, so wie es sein soll...

Jetzt wäre vll noch Interessant zu wissen welche Federn der Original-Polo von H&R bekommt....


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

mein bekannter hat für den polo g40 das normale h&r gewindefahrwerk drin und hat auch keine vorspannfeder. nur die alten h&r gewindefahrwerke haben noch vorspannfedern, die neue serie nicht mehr.


Also, gestern ist mein H&R gekommen, ist ein Serien Polo Gewinde und es hat keine Vorspannfeder! Feder vorne ist 180/40

Das neue H&R ist ein Einrohr-Gasdämpfer und das Steffan was Ich habe ist Zweirohr-Oeldämfer mit Härteverstellung... Denke mal das da Konis drin sind..?


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

die konis hatte ich probiert ein zu bauen in das steffan. das hat leider auch nicht funktioniert.


Von wem bezieht Bilstein denn die Dämpder?

Vll ist ja auch sowas von nem ganz anderen Hersteller verbaut in dem Steffan....

Aber Stefan was hast du denn für ne Hauptfeder auf der Vorderachse? Fährst das Fahrwerk ja schon des längste von uns Salzmännern...


Habe mit Steffan tel. und der sagt das es eigene Dämpfer sind und es die nicht mehr gibt! Man könnt nur was anfertigen lassen um das zu reparieren.... Das ist ja super...

Hinten dann z.B. einen H&R Dämpfer mit den Steffan Federn und vorne einen Dämpfer fertigen der da rein paßt... Er meinte das beim Steffen Federbein die Anlenkhebel (Spurstangenaufnahme) tiefer sei aber bei meinem neuen H&R ist das genau so tief! Hat H&R wohl mal übernommen, denn Ich kannte das auch so das das beim Steffan tiefer war !



Gruß Thomas


Na toll, naja dann doch jetzt lieber mit was aktuellem an Fahrwerk wo man die Ersatzteile auch noch locker für bekommt....


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

ja das hatten die mir schon vor 2 jahren gesagt das es keine teile mehr dafür gibt. wie ich oben schon mal schrieb.


Jetzt nochmal gefragt: Stefan was hast du denn für ne Feder auf der Vorderachse?


Was haben die denn verändert an deinem H&R ?


Gruß Thomas


da_brain
  • Themenstarter
da_brain's Polo 86C

da müsste ich erstmal auf der feder nach schauen.


polotreff.de
#50 - 19.03.2011gewindefahrwerk steffan gewindefahrwerk polo derby steffan fahrweke patec gewindefahrwerk reparieren &h=67&w=90&sz=2&hl=de&start=14&um=1&itbs=1&tbnid=qxv_csrbrq9esm:&tbnh=58&tbnw=78&prev=/images?q=tieferlegungsfedern+jamex+f%c3%bcr+polo+86c&um=1&hl=de&sa=n&tbs=isch:1 steffan polo brohl steffan fahrwerk.de &h=67&w=90&sz=2&hl=de&start=22&zoom=1&um=1&itbs=1&tbnid=qxv_csrbrq9esm:&tbnh=58&tbnw=78&prev=/images?q=polo+86c+steffan+gewindefahrwerk&start=20&um=1&hl=de&sa=n&ndsp=20&tbs=isch:1 polo 86c steffan fahrwerksbau ersatzdämpfer steffan gewindefahrwerk http://www.polotreff.de/forum/t/107349 tp://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.polotreff.de/data/upload/forum/thumb/52968.jpg steffan gewindefahrwerk steffan fahrwerk
Antworten erstellen