Hallo
das lackieren meines A-Brettes habe ich auch für den Winter geplant!
gefällt mir sieht nicht schlecht aus hast du selber gemacht?
gruß jens
kann es sein das das Silber nciht richtig gedeckt hat?
so von der Optik kommt es ganz gut....
Jau sieht so aus als wenn es nicht gedeckt hätte...
Aber sonst top! Hast mit Pistole oder dose lackiert? Will meins Weiß und schwarz lackieren... Wahrscheinlich mit dose, nur meint ihr ich bekomm sie mit dem Füller aus der dose glatt?
Lg
ne wolte das silber nicht so starck weill wenn ihr euch meine haube anseht wird es zum ende auch schwach wenn es dann wieder starck anfängt siht auch schwul aus waren 30 stunden arbeit also das richtige fürn winter
was fürn Füller hasten du genomen? und mit was hast du das Kunstoff glatt geschliefen?
polotuner54 wo bekomme ich die ganzen goldschrauben rann?
2k sprühblastick standox und das geschliffen an abrett selbst nicht
wo bekommt man das sprühplastik her und was kostet das in etwa?
Lässt sich das schleifen wie füller?
Joa schaut nicht schlecht aus.
Hehe das mit dem Sprühplastik würde mich auch mal interessieren.
bei auto tipp habe ich das auch gesehen
ich habe für alles lack spachtel grundierung verdünnung und und und 100
bezahlt und die schrauben wo bekomme ich die herr und was kostet das so#
mot den schrauben habe ich dir ein PN geschickt! kosten etwa 1-3€ Stk.
mir ist aber gerade eingefallen das das zeug bei mir bestimmt nicht mehr hält da ich mein A-Brett schon mal klarlackiert habe!
Also werde ich woll doch ehr normalen PE Spritzfüller nemen!
ja wenn der untergrund lack gut ist und nicht abblettert biste mit deins schon im sommer gefahren davor habe ich schiss wenn es so warm wird
ich hatte meins damals nur gut gereinigt und dann mit Klarlack überzogen, also nur dünn, nicht die struktur weg gemacht, und ich habe das jetzt schon mind. 3Jahre und noch nie Probleme.
Kann natürlich sein wenn man den lack dicker hat so das es glatt ist das er sich anders verhält, aber ich denke wenn man etwas weichmacher mit in den Lack gibt dürfte das auch keine prbleme machen! Nur ohne weis ich nicht?
Ich habe auch vor im Winter mein Amaturenbrett zu lackieren in glanz schwarz. Werde es auch mit Spritzspachtel und weichmacher probieren, bei meinen Stoßstangen hält es bis jetzt und da habe ich das Plastik nicht angeschliffen.
Gruß
Sebastian
mit glänzend schwarz würd ich vorsichtig sein weil wenn im sommer einmal die sonne aufs a-brett knallt sieht man nicht mehr durch die scheibe also besser gesagt bei glänzenden lacken tritt das problem auf aber sonst sieht es toll aus son lackiertes a-brett ich lass meins mit leder beziehen sonst hätte ich es auch lacken lassen mein lacker rät mir immer davon ab es glänzend zu lacken
Lg Latty
Ja ich habs auch schon gehört aber ich werde es einfach mal versuchen, habe ja noch ein 2tes liegen. Würde meins ja auch mit Wildleder beziehen lassen aber das ist mir als Schüler zu teuer.
Gruß
Sebastian
was würd denn so n armaturenbrett in etwa kosten, ließe man es mit alcantara überziehen? jemand nen uuuungefähren preis?
Blenden tut es tatsächlich extrem, ein Kolegge hatte früher in seinem 2er Golf das glänzend silber gelackt, das war schon heftig.
Meins tut sich auch schon stark in der Scheibe spiegel, obwohl ich die Struktur beibehalten habe.
Ich wollte mir aber dann vom Sattler eine art Abdecktepich aus Leder machen lassen welches ich ober drauf legen kann