hatte schon die suche bemüht aber nichts hilfreiches gefunden
bekomme ende der woche nun hoffentlich erstma meine endstufe die ich dann schon ma einbauen wollte.
nu hab ich einige fragen
wo lege ich die stromzufur von der batterien zur endstufe am besten lang? also vom motorraum erstma ins innere? ( ps . wäre dankbar für nen paar bilder) (es handelt sich um einen polo 6n )
ehm joa und dann noch die frage mit der richtigen verkabelung, bin leider kein elektriker und kenn mich da auch nich alszu aus^^ vorallem wo ich die sicherung schalten muss is mir noch eine rätsel ^^
mfg treck und danke schon mal für eure hilfe
Hi,
ich denke das sollte schon nen par Fragen klären: http://www.polotreff.de/html/forum.../54383.html
Ansonsten weiter Fragen
mfg Era
joa das war doch mal ganz hilfreich ^^ danke
also brauch ich nur eine sicherung die iwo zwischen motorraum aund endstufe geschlossen wird?
und was genau meint der remote?
mussich da dann noch extra was verlegen ?
noch ma ne frage zur entstufe
bekomme ne sony XM-SD14X
was haltet ihr davon?
soll jetzt nichts weltbewegendes sein^^ will nurn bissel musi von hinten ham mit nem kleinen blaupunkt sub
Also die Sicherung muss spätestens 30cm nach dem Batterie sein.
Und das Remote-Kabel geht vom Radio zur Endstufe.
das remotekabel was issn das für eins? nen extra kabel ? wenn ja wo wird denn das angeschlossen?
Ja das ist ein extra Kabel. Remote ist wieder ein englisches Wort für Steuerspannung. Fand wohl wieder irgend ein Trottel beim Lesen einer Japanisch-Englisch-Deutsch Übersetzung gut und einge fanden es hört sich kuhl an, aber keiner weiß nachher mehr was es wirklich ist...
Aber es ist ganz einfach ein Signal, das zum Einschalten der Endstufe dient.
Es wird vom Radio direkt an den Verstärker gelegt. Da es nur eine Steuerspannung ist und ein ganz minimaler Strom fließt, ist ein sehr kleiner Kabelquerschnitt ausreichend.
Ich hab mir mal das hier gespeichert weil ich das auch vor mir habe die nächsten Tage:
http://www.polotreff.de/html/forum.../61496.html
jipp so hatte ich das auch vor ^^
und wo lege ich nun den remote lang? oder is das einfach nur das kabel von der batterie zur endstufe? ne wa
Zitat:
jipp so hatte ich das auch vor ^^
und wo lege ich nun den remote lang? oder is das einfach nur das kabel von der batterie zur endstufe? ne wa
Es wird vom Radio direkt an den Verstärker gelegt. Da es nur eine Steuerspannung ist und ein ganz minimaler Strom fließt, ist ein sehr kleiner Kabelquerschnitt ausreichend.
joo jo ^^ das hatte ich gelesen =)
war nur die frage was fürn anschluss ich da am radio brauch oder wo das halt ans radio angeschlossen wird
Das sollte an der Kammer A rauskommen. An welchem Pin steht in Deiner Anleitung zum Radio
hmmm nun gut dann werde ich mich an das projekt wagen wenn die endstufe da is
ma gucken was da für kabel mit dabei sind bekomme iwie son komplett set ma sehn
was würdest mir denn für kabel anraten ? endstufe is ne sony x-plöd 4 kanal
mach's Dir einfach:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
aaahja das remot is quasi in dem chinch kabel mit drinne?
naja ich bekomm ja nen kabelset hoffe nur dass dann alles dabei is, was ich bruache
ommt auf's Chinch-Kabel drauf an
also an den chinch kabeln is noch son kleines drann vllt 1mm² oder so das wird das remote kabel sein oder?
wenn ja wo schließe ich das an mein radio an? is nen Delphi grundig 1000 mp3
bitte um hilfe
danke
das steht in Deiner Bedienungsanleitung!
Urspürünglich war das als Steuerleitung für die elektrische Antenne gedacht. Vielleicht steht da nun auch Antenna oder so was in die Richtung. Oder eben Remote...
hab in der bedienungsanleitung nichts gefunden iwie
oder is es vllt der schaltspannungausgang? wird hier benötigt um automatische antenne auszufahren oder asl betriebsspannung für antennenverstärker
is 12V 0.5 A
oder kann ichs einfach ans zündplus legen da mein radio auch auf zündplus geschaltet ist
?
Zitat:
oder is es vllt der schaltspannungausgang? wird hier benötigt um automatische antenne auszufahren oder asl betriebsspannung für antennenverstärker