hi leute!
diese frage stelle ich mir schon seit längerem....
und zwar haben wir das bei meinen kumpels nie hin bekommen, diese dinger aufzuladen!
weiß jettz auch nich mehr genau wie wir es probiert haben aber da war nirgens was mit widerständen oder so....
auf jeden fall weiß ich das wir irgendwann die schnauze voll hatten und das ding jeweils einfach so angeschlossen hatten....
ich hoffe es können mir ein paar leute erklären wie man das hinbekommt^^
anschließen und gut. das ist doch keine batterie. die powercap speichert nur den strom kurzzeitig um ihn bei bedarf schnell wieder abzugeben und verhinder somit das flackern von licht ect.... auf jedenfall ist so n teil immer vorteilhaft
Kannst natürlich Einfach mal Kabel dran machen und das Ding an eine Steckdose anschließen. Ich emfpehle einen Sicherheitsabstand von etwa 100m und eine Mauer!
Hallo ...
wenn man ein ungeladanes cap einfach so ans bordnetz klemmt ohne es vorher geladen zu haben, kann es gut möglich sein das des cap dann nur noch als showzweck hat, da es nähmlich schrott is.
Ein cap sollte immer vorher geladen werden ... das macht man,in dem ein widerstand in reihe zu dem cap geschalten wird....
ne bessere metode ist das man sich ein universalnetzteil besorgt, gibt es schon in jedem baumarkt, also so eins bei dem man von ich sag mal 1,5 volt bis 12 volt einstellen kann ... meistens stufenweise.
an das netzteil wird dann grad der cap geklemmt und die spannung von 1,5v bis 12 volt hochgeschalten ... so hat man das cap innerhalb von 10 bis 15 sek voll geladen. und da diese netzteile meistenes nur ein stromfluß im milliampere bereich haben, fließen keine hohen ströme beim laden und das tut dem cap gut
wenn das cap nun geladen ist kann man das nezteil abklemmen und ans bordnetz vom fahrzeug klemmen
Gruß Roo
Man muss erstmal unterscheiden ob der Kondensator eine Ladeelektronik besitzt oder nicht.
Verfügt er über eine braucht man ihn vorher nicht aufladen, hat er keine MUSS er auf jeden Fall vorher aufgeladen werden!
@BlueJoe: Ohne zu wissen, ob der Kondensator über eine Elektronik verfügt solche "Empfehlungen" abzugeben ist äußerst gefährlich! Das kann üble Konsequenzen haben....
hi!
danke für die antworten!
also ich selber denke das ich mir den dietz kondensator holen werde....
woran erkenn ich denn ob er diese ladeelektronik hat oder nich?
gruß
Hallo .. das wird mit sicherheit in der bedienungsanleitung stehen ..
So ein Kondensator ist eigentlich Lebensgefährlich.Bei falscher Bedienung,könnte sogar son Ding auseinander fliegen.
Mfg
ach was...............................................
...........ich hab da mal so´n bild gesehen
jo ich hab null ahnung von musik. ich brauch sowas auch net. gruss michl
Zitat:
jo ich hab null ahnung von musik. ich brauch sowas auch net. gruss michl
das die dinger auseinanderfliegen können stimmt,kommt aba so gut wie nie vor(ausser bei materialfehlern)
man kann den kondensator auch so ans bordnetz anschließen...wenn man nichts gegen fuckenflug und kaputte sicherungen hat...das macht dem kondensator nix das macht er ja auch bei viel musikleistung schnell entladen schnell aufladen...
Zitat:
das macht er ja auch bei viel musikleistung schnell entladen schnell aufladen...
Wenn du dir nen neuen Cup holst sollte da ne Anleitung drinnee sein und bei den meisten ist ne kleine Ladelampe drinne wie du sie benutzt steht in der Anleitung. Ansonsten noch mal melden .
Gibt es eigentlich sowas wie"Der Post des Monats" ?
Wenn ja, wäre das hier mein absoluter Favorit
Zitat:
jo ich hab null ahnung von musik. ich brauch sowas auch net. gruss michl