Hallo
Habe frisch eingebaut:
Endstufe 800w 2Kanal 1SUB - günstige Marke
Audiobahn 12" 4Ohm Dualcoil Natural Sound
Pioneer Koax 8" 200w 4Ohm
Zum Problem:
Die Endstufe lässt sich so schalten, dass auf allen Kanälen, das gesamte Frequenzspektrum (Modus FULL) wiedergegeben wird, auch im bass kanal. In der schaltmöglichkeit der frequenztrennung geben die kanäle jedoch kein signal ab bzw nur ein sehr leises gemischtes signal.
Meine Vermutung:
Da mein Blaupunkt Brooklyn MP35 Radio keinen Chinch ausgang hat, habe ich eine Leitung vom Leistungsausgang der Hochtöner gelegt und an den HI Input der Endstufe angelschlossen. Dort könnte ein Polungsfehler aufgetreten sein. Ich bin jedoch skeptisch, da die endstufe im Betriebsmodus FULL läuft.
Ich habe das bereits mit weiteren Lautsprechern und subwoofern durchgespielt. Es ist kein Fehler mit Impedanz oder LEistung.
ich hoffe ihr könnt mir helfen!
evtl antwort per pn
hier noch die endstufe:
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Neue vermutung:
Der Leistungsausgang des Radios überträgt keine Bässe, deswegen könnte der Subwoofer kanal nicht funktionieren.
Der Modus für Frequenztrennung funktioniert im hochtonbereich übrigens
dh ich kauf mir n radio mit cinchausgang, sodasss auch bass übertragen wird.
Angebote werden entgegengenommen
Wie an den Hochtönern abgegriffen?
Vorne im Armaturenbrett?
Du weisst schon das die HTs original mit einem Elko getrennt werden und somit von vorneweg, schon getrennt sind und somit gar nicht das ganze Frequenzspektrum ankommen kann?
Wenn Du den High-In nutzen willst, dann greife DIREKT am ISO-Stecker ab.
richtig, auch festgestellt.
habe leider keinen chinchausgang am radio.
wo finde ich den ISO stecker?
oben ist die stromversorgung darunter der stecker für lautsprecher und darunter ein freier slot
Der ISO-Stecker is hinter dem Radio. Der eine ist für Strom usw (schwarz) und der andere is für die LS (braun).
Wenn Du dort abgreifst, also direkt nach dem Radio, sollte das mit dem High-In funtkionieren.
ja das weiß ich - so ganz hinterm mond bin ich auch nicht, habe ja immerhin schonmal was auf die reihe gekriegt
ich weiß nur nicht welcher pol einen geeigneten anshcluss darstellt. ich könnte es durchmessen, weiß aber nicht welche spannung vorhanden sein muss, die mir sagt welcher der richtige ist.
die sin doch jetz schon belegt mit 2 stück?! evtl sogar 4 ... einfach da mit anklemmen die polung erkennste entweder an den kabeln oder suchen nach der iso belegung ....
warum sollten die belegt sein? das einzigste was vom radio weggeht sind die bereits getrennten sub und hi leistungsausgänge