vw teilemarkt

Antwort auf Türschloss gebrochen !

# - heute - 10:54:32Mein Türschloss Fahrerseite war/ist auch defekt.
Ich habe mir das Reparatur-Kit bestellt, dort waren alle Teile enthalten, die bei mir defekt/gebrochen waren. Es war der "Finger" und das Teil davor.
Nun wollte ich das wieder zusammen bauen, und habe Probleme mit der Feder.
Baue ich sie ohne Vorspannung ein, dann wird das Schloss beim Betätigen nicht wieder in die Mittelstellung gebracht. Das Ganze wirkt sehr „schalberig“.
Baue ich die Feder ein und spanne diese nur ganz leicht, dann ist das Ende der Feder im Weg. D.h. und ich kann nicht so weit drehen, das es Schließen oder öffnen würde. Das Ende der Feder liegt dann in dem Zwischenraum dieser kleinen Krone mit 3 Zacken und behindert mich daran, weit genug drehen zu können.
Baue ich die Feder ein, und spanne diese dann, ca 1/2 Drehung, dann ist so viel Spannung da drauf, das bei eingestecktem Schlüssel das Schloss automatisch stark nach links gedreht wird.
Aber: Der Weg wird nicht mehr blockiert, d.h. ein Öffnen und Schließen ist so möglich!
Da ich Beschädigungen für den Zylinder befürchte, da die Plättchen dort nun starken Druck bekommen, möchte ich das gerne "fixen".
Wie und wo genau baue ich diese Feder korrekt ein, bitte?