vw teilemarkt

trennrelais

bluerave2
  • Themenstarter

und welches ladegerät wäre zu empfehlen, das wo das kann?



das 2. was du empfohlen hast kann es z.B.


bluerave2
  • Themenstarter

kostet ja nur 300.- euro

das kleine ist ja auch freigegeben für AGM Baterien



ups, ich mein das kann das auch! geht nur darum das Der ladestrom und die spannung überwacht werden und angeglichen!


bluerave2
  • Themenstarter

also solte das kleine auch reichen? dauert halt nur länger, oder?

hab mir das extra vorgestern gekauft :'(


nimm einfach eine andere Bat.

zumal ich jemanden kenne der die Maxxima auch an nem stinknormal ladegerät lädt und sie nun schon jahre lang hält


bluerave2
  • Themenstarter

also doch ne yellow top


Zitat:

zumal ich jemanden kenne der die Maxxima auch an nem stinknormal ladegerät lädt und sie nun schon jahre lang hält


schadet auch nicht, nur dann garantiert der Hersteller nicht dafür, dass sie die angegebene Leistung und Kapazität zu 100% hat. Da die Ladekennlinie nicht variable ist soweit ich das weiß.
sind halt ein wenig empfindlich was das Laden angeht die Gel Batterien.


gelöschtes Mitglied

    Hi das 3600 sollte reichen hat ja keine LKW batterie. Habe auch eine Exide 1 ganzen Tag laden mit den 3600 und gut ist. Ein normales Ladegerät hat eine andere Stromkennlinie, und wir mit sicherheit die Batt. auf dauer töten.



    Antworten erstellen