Ja sry....guck doch mal auf der hertz homepage vielleicht steht da was,die müssten das ja normalerweise wissen oder schreib bei denenen mal an den service,für 2 selbstgebaute gehüse kommste allemal mit 50e an holz locke rhin,also würd mich bei denen mal informieren und dann nur die bässe holen
Muss meinem Vorposter Recht geben, kauf dir nur die Woofer und bau das Gehause selber, es gibt auch so nen Programm, wo du die Parameter des Woofers eingubts und der erstellt dir automatisch die passende Größe des Gehäuses.
Was fürn Gehäuse du haben möchtest, bleibt dir überlassen, da sind die Geschmäcker verschieden. Auf jeden Fall kein Bandpass, dass ist ehrlich gesagt, der letzte Rotz, die meisten Hifonics haben nen Bandpass und klanglich eher bescheiden.
Wenn du ne große db Ausbeute haben möchtest, dann rate ich dir zu nem Bassreflexgehäuse, da kannste was den Druck angeht, am meisten rausholen, vorausgesetzt das Gehäuse ist gut abgestimmt.
Am einfachsten ist guter Klang aus nem geschlossenen Gehäuse rauszuholen, da du dich dort nur an die Parameter des Woofers halten musst also nix mit abstimmen!
ja ok will ja auch machen aber ich kenne mich mit gehäuse bauen nicht besonders gut aus wollte mir ein fertiges bassreflex kaufen ich finde aber nicht die liter angaben im internet. wo kann ich die herbekommen oder wie ist andresse von hertz im internet? Was meinst du mit abstimmen ich kenne mich da leider nicht aus! Ist ein einzelnes gahäuse für bei besser oder jeder in ein einzelnes? wenn ich ein einzelnes nehme muss ich doch einfach nur doppelt so groß kaufen oder? ich wollte mir das gehäuse da kaufen da ist die auswahl groß und ich glaube der preis ok[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
kann mir da einer weiter helfen also ich kaufe die bässe jetzt für 90€ das stück jetzt habe ich nur noch das problem mit dem gehäuse will ein bassreflex nehmen wie groß muss das sein bitte um hilfe
danke
[Dieser Link ist nur für Mitglieder sichtbar
Hier mal der Link von den Woofer inkl. den Parametern!
Also am besten wäre ja ein Gehäuse wo die beiden Woofer reinkommen, als Dual.
Wie ich schon sagte, lass die Finger von so Fertiggehäusen und stimm es selbst ab mit dem Programm halt!
Und mit abstimmen mein ich die Volumenberechnung des jeweiligen Gehäuses!
Google mal nach Basscad oder Epicenter, dass sind Programme zur Volumenberechnung oder fährst zu nem Car Hifi Fritzen, die könnens dir auch kostengünstig ausrechnen!
Cool danke also mit den kenndaten und dem programm kann ich mir das volumen ausrechen? weil das sthet da jetzt nicht dabei! müssen die dann in dem gehäuse getrennt sein oder ist das ein raum? ja ich fahre erkundigt mich da mal. danke für die hilfe bin bis glaube ich gut beraten worden von uch muss ich echt sagen danke nochmal. ja ok dann werde ich die bässe holen und mich mal darum kümmern wie das mit den gehäuse so geht. oder könnt ihr mir da noch ein paar tipps geben? wäre nett danke
Holst dir im Baumarkt 2 Große MDF Platten 19 MM Stark Holzleim ein paar schrauben und ne Tube Silikon dann rechnest dir das Gehäusevolumen aus,der müsste dir dann auch die maße der kiste sagen,MDF Zugeschnitten verleimt und verschraubt reflexrohre rein,innen die schlitze mit silikon abgedichtet noppenschaumstoffdämmung an jede wand geklebt und fertig ist dien werk ach ja n anschlussterminal músste auch noch reinmachen!Das du die woofer anschließen kannst evtl wenn du lust hast mit Akkustikstoff beziehen dafür einfach n sprühleber nehmen!
Wie mein Vorposter schon sagte, dass Programm rechnet auch die Maße aus!
Kannst ca. davon ausgehen ca. 120 Liter zu gebrauchen!
Hab in meiner Kiste nen Volumen vom ca. 60 Litern und mein Woofer ist nicht grad High End (Axton CAB306) der braucht nicht viel, aber lieber mehr als zu wenig!