Ja die Diesel sind noch empfindlicher bei solch Wetter.
Ich muss leider irgendwie nach Hause kommen. Entweder die Reparatur vor Ort gelingt oder Frauchen muss mich abschleppen. Zumindest ist um die Uhrzeit der Verkehr meist schon durch.
Muss meine Temperatur auch korrigieren es waren nicht -14 sondern ganze -17 Grad. Die -14 stammen von meiner Hauswand.
Ich hoffe das es das wirklich ist. Kann mir kaum was anderes vorstellen. Ist ja alles neu (ja ich weiß die Pumpe auch). Aber die hat ja wenigstens schon mal angekündigt mit anderer Geräuschkulisse das da was sein könnte.
So es gibt eine erste Diagnose.
Nix Benzin Pumpe. Es ist der Mittelpin der Verteilerkappe rausgefallen und hat den Verteilerfinger abgescherrt. Bild folgt später. Dieses Teil bzw. das ganze Hallgebergehäuse mit allen Einzelteilen war übrigens knapp 1200km verbaut und von Bosch!
Ob das alles war wird sich zeigen. Aber das erklärt warum es Fehlzündung gab und der Wagen derbe gestunken hat laut dahinter fahrenden.
Und ja keine Sorge Wasser ist noch drin und Druck war auch noch auf dem Deckel. Das Wasser ist auch noch ca 30 grad warm aktuell.
So bin zuhause. Es war der Verteiler! Das war das Problem. Anderer Dinger und Kappe und er läuft wieder. Aber die Welle hat was abbekommen und der ganze eiert. Also nochmal neu und die andere richten und auf Lager legen.
Tja, da war entweder ein Plagiator findig im Herstelleraufdruck anbringen oder man kauft heutzutage doch nicht "recht viel mehr Qualität", wenn man "Marke" kauft ... kochen am Ende doch alle nur mit Wasser, damit die Quartalszahlen stimmen
Sehr nett geschrieben übrigens
Zitat:
und die andere richten und auf Lager legen
Kann durchaus möglich sein. Ich hab jetzt die preisliche Mitte genommen. JP Group Teile kommen mir nicht mehr an den Polo….
Danke! Dachte ich setzte meinen Frust mal in was kreatives um. Kann das nur mit Humor nehmen.
Bin gelernter Schlosser, da weiß man wie man aus Müll noch was zaubern kann. Aber ja das wird wieder gerichtet und weggelegt. Hat mir ja jetzt auch den Hintern gerettet noch Altteile da zu haben.
Ich seh mir eher als Randsachse im Dreieck Brandenburg, Sachsen, Polen. Hier wird noch nicht sächsisch gesprochen wir haben so nen eigenen Dialekt.
Zitat:
Randsachse
Zitat:
da weiß man wie man aus Müll noch was zaubern kann
Randsachse