Danke für den Tipp mit dem Alu-Flansch!
Der TE spricht zwar vom HZ-Motor, daher eher für die AAU- und AAV-Besitzer interessant:
Ab Modelljahr 1994 gab es von VW einen geänderten Flansch und eine geänderte Ansaugbrücke. Der AAU-Flansch hat die Teilenr. 030129799A, der vom AAV hat die 030129799 ohne A und den gibt es noch neu bei Classic Parts. Keine "Handelsware", sondern originales VW Economy Teil.
Man braucht für diesen Flansch die Ansaugbrücke, die eine rechteckige Auflageform hat. Bei diesem Saugstutzen wird der Gaszughalter separat an der Brücke befestigt, nicht am Flansch. Die 4 Schrauben der Mono-Einspritzeinheit werden nicht in den Gummiflansch befestigt, sondern die Ansaugbrücke hat 4 Gewindeaufnahmen. Es werden vier M6x90 Sechskantschrauben benötigt.
Teile-Nr. der Ansaugbrücken:
AAU: 030129713L
AAV: 030129713M
Viele Grüße, Philipp
Morgen ,
was ich mal an einem 2er Golf hatte .
Da war der Kat zu einem Klumpen zusammen geschmolzen und für Gegenwind gesorgt und somit den Vergaser Flansch durchgehauen .
Könnte ja sein das er im Anfang Stadium ist ( verschmelzen )
Grüße