Nächster Polo »
Nach 21 Jahren in der Tiefgarage lebt Er wieder !
Bei 33871 Kilometer ist sein Rüssel-Lader geplatzt . Wahrscheinlich der Zahnriemen gerissen , das war 1995 .
Nachdem Ich Kopfdichtung ( Fraß-Schaden durch Kühlflüssigkeit am Zylinderkopf) , Zahnriemen und co erneuert habe
und die Einspritzventile in Benzin gebadet wurden , hauchte frisches Super Plus Ihm wieder Leben ein .
Das Fahrgefühl ist kein Vergleich mit Meinem 75 Ps GT . Das originale Fahrwerk des G40 wirkt stramm und präzise .
Nach Meiner Schrott-Fahrt (Polo 2 G40 ) von 1993 , war klar es musste irgendwann wieder ein G40 sein !