vw teilemarkt

Kupplung nach Tausch nicht einstellbar

Flonc86c
  • Themenstarter
Flonc86c's Polo 86C

Moin, ich habe bei meinem 86c Vfl mit 45ps HZ Motor und 4 Gang Getriebe, Baujahr 85, die Kupplung gewechselt. Diese war Produktionsjahr 84, also hatte ihren Dienst definitiv geleistet . Ich habe schon in anderen Beiträgen gesehen, dass der Wechsel von 180mm auf 190mm Kupplung ohne Probleme Möglich sei. Kostentechnisch ist das ja auch ein gewisser Unterschied und daher hab ich eine 190mm Sachs Kupplung genommen. Beim Einbau musste ich schon feststellen, dass das neue Ausrücklager nicht passt, da es von der Größe her nicht in die "Zange" vom Getriebe passt. Habe dann nach Teilenummer ein baugleiches zu meinem alten bestellt und verbaut.

Ich habe die Einstellschraube am Bowdenzug fast komplett drin und die Kupplung kommt auch nur auf den letzten cm Pedalweg, was sich echt bescheiden fährt. Außerdem klappert das Ausrücklager, manchmal bei nicht betätigter Kupplung und manchmal bei betätigter Kupplung... heißt das der Umbau auf 190mm klappt bei mir doch nicht oder hatte das Problem schon mal jemand anderes? Über Hilfe würde ich mich freuen



Fehlt bei dir vielleicht die Feder am Ausrückhebel?


Moin,

hast du auch die passende Schwungscheibe verbaut? Die 180mm & die 190/200mm sind unterschiedlich.



Gruß,

Sebastian



Flonc86c
  • Themenstarter
Flonc86c's Polo 86C

Schwungscheibe habe ich von nem Schlachter Motor genommen, das ist eine passende. Welche Feder am Kupplungshebel meint ihr? Sitzt die in der Getriebeglocke oder außen am Hebel? Aber selbst mit einer Feder dort dürfte sich das einstellen doch nicht so schwierig gestalten oder?


Flonc86c
  • Themenstarter
Flonc86c's Polo 86C

Oder anders, vlt hilft das ja, ich konnte beim Ausrücklager tauschen den Ausrückhebel hin und her bewegen ohne das eine Feder dagegen hält, spricht ja dafür das keine da ist wenn ich das richtig verstehe


Denke es geht um diese Feder:


Getriebe Feder Ausrü
Getriebe Feder Ausrü

Hallo,

anscheinend hast du die Kupplung nach 1989 bestellt, mit dem großen Ausrücklager für 5Gang oder eben 4Gang ab 1989. Das kannst du am alten Getriebe verwenden, wenn du die Ausrückgabel ab 1989 mitverwendest. Dazu gehört auch die Schwungscheibe ab 1989 für 190mm.
Es gab auch eine 190er Kupplung für den Motor GK mit 4Gang-Getriebe GX bis 1985 und eine von 1985-89, jeweils mit anderer Schwungscheibe.
Mischen dürfte nicht funktionieren.
Bei deinem Baujahr sollte das einstellbare Kupplungsseil mit der im vorigen Beitrag abgebildeten Feder verbaut sein.
Wenn man die Teile der 3 Generationen nicht vermischt und das Kupplungsseil das richtige für Polo Linkslenker ist, sollte die korrekte Einstellung und Funktion möglich sein.


Flonc86c
  • Themenstarter
Flonc86c's Polo 86C

Ich hab mir nochmal die Fotos von dem Umbau angeschaut...
Also ich habe verbaut:

- 190mm Sachs Kupplung mit Druckplatte (ab 89)
- dazu passende Schwungscheibe
- Ausrücklager wie bei mir verbaut war (also dann ein altes)
- Kupplungsseil für Linkslenker
- Feder auch vorhanden

Problem war, dass ich das Ausrücklager was dabei war in dem Kit nicht verwenden konnte, das hat nicht in die Zange vom Ausrückhebel gepasst. Also müsste ich den Ausrückhebel theoretisch noch tauschen wenn ich das recht verstehe? Geht das tauschen des Hebels denn ohne weiteres?

Ich könnte in der Umgebung günstig ein 5 Gang AYZ Getriebe aus einem AAU Motor bekommen, kann ich daraus den Hebel verwenden?


Gute Frage... schau dir den Hebel einfach an. Dein aktueller dürfte einteilig sein.
Der, den du brauchst besteht aus 2 Teilen & 2 Federn, die den Kram zusammen halten.

Dafür brauchst du kein komplettes Getriebe.
Übrigens funktioniert der neue Hebel, in meinem Fall vom 085C mit dem alten Ausrücklager & der 180mm Kupplung.
So habe ich es kombiniert...



Zitat:

Ich könnte in der Umgebung günstig ein 5 Gang AYZ Getriebe aus einem AAU Motor bekommen, kann ich daraus den Hebel verwenden?


Also wenn du eh günstig an ein 5 gang kommst dann bau das doch einfach komplett ein


Flonc86c
  • Themenstarter
Flonc86c's Polo 86C

Ich glaube das Getriebe ist nicht mehr das beste, muss ja dann auch die Schaltarmatur tauschen und da möchte ich mit meinem funktionierenden 4 Gang erstmal auf Nummer sicher gehen

Wenn der 16V rein kommt, dann kommt auch ein 5 Gang rein.
Vielen Dank euch für die Hilfe, ich werde die Tage das Getriebe holen und dann den Hebel tauschen


Antworten erstellen

Ähnliche Themen