Wenn die kupplung verbrannt bzw verölt ist oder das drucklager nicht mehr richtig ausrückt dann will ich bei dir mal sehen wie du bei laufendem motor die Gänge rein schalten kannst ohne probleme
Hatte bei mir auch schon das problem das ich keine Gänge mehr schalten konnte, motor aus 1 gang rein gas geben kupplung rutscht durch aber es hat gereicht um nach hause zu fahren die paar straßen, kupplungsscheibe mit druckplatte und drucklager erneuert und alles wunderbar, kupplung war nicht mehr astrein aber das ist quatsch das du die gänge bei laufendem motor einlegen kannst ob du mit der kupplung die kraft auf das getriebe geben kannst wäre noch i.O aber die kraft auf die straße zu bringen das macht dir kupplung nicht mehr mit aber trozdem bekommst du keine gänge rein weil das getriebe mit dreht
Vllt ist auch das kupplungsspiel zu klein und die kupplung trennt gar nicht mehr wäre auch ein defekt des Drucklagers möglich ... hab auch schon gesehen das sich das Drucklager an der Membranfeder eingeklemmt hat
Wer weiß wie das auto gefahren wurden ist ... aber normal merkt man vorher ob die kupplung hinnüber ist und nicht auf einmal
a) wie wärs mal mit Punkt und Komma.
b) gerade hast du noch von "verschlissen" gesprochen, im folgenden Beitrag redest du von "verbrannt" und "verölt" oder "das Drucklager nicht mehr richtig ausrückt", und das istdefinitiv ==> Kaputt, und nicht verschlissen.
Zitat:
aber kannst du den mal sagen wie lange diese kupplung schon verbaut ist also wie viele kilometer ? bei manchen halten sie 80000 bei manchen 130000 stadt oder landfahrzeug oder villeicht haste einfach nur zu oft falsch gas gegeben verschlissen verbrannt ...
@avo
Zitat:
Quatsch... wenn die Kupplung verschlissen ist (also ganz normaler Verschleiss) passiert genau das Gegenteil: Die Gänge gehen ohne probleme rein, allerdings rutscht die kupplung durch, das heißt die Kraft des Motors kommt nicht bei den Rädern an. Einfach zu erkennen: Drehzahl steigt plötzlich schnell an obwohl der Wagen kaum schneller wird
Und wenn das ausrücklager defekt ist ? bzw wenn das Kupplungsspiel zu groß ist ? wie willste dann an die super kupplung ran kommen zum trennen ? da kannste keinen gang einlegen wenn der motor läuft
vllt ist auch die druckplatte defekt ? ne membranfeder abgebrochen ? drucklager steckt fest ?
Zitat:
Und wenn das ausrücklager defekt ist ? bzw wenn das Kupplungsspiel zu groß ist ? wie willste dann an die super kupplung ran kommen zum trennen ? da kannste keinen gang einlegen wenn der motor läuft
vllt ist auch die druckplatte defekt ? ne membranfeder abgebrochen ? drucklager steckt fest ?
Stimmt schon stimmt schon da muss er jetzt schritt für schritt prüfen wodran es liegt und zur not halt Getriebe Demontieren, wenn einmal alles ab ist kann er die kupplung etc direkt mit erneuern
Ich bendanke mich schon mal für eure mühe und ideen. werde mal die nächste woche das auto beim kumpel auf die bühne stellen und dann schauen wir erstmal nach allen möglichkeiten. Sollte da net helfen bauen wir das getriebe aus, dann wird sich bestimmt licht in die sache bringen lassen. aber kapitalen getriebeschaden kann man jetzt schon eher ausschließen. Neues Kupplungsseil und komplette Kupplung hab ich auch zuhause, hoffe mal dass sich der fehler so beheben lässt. denn ein anständiges getriebe kostet auch wieder ne stange geld.
denn mal viel glück
Zitat:
werde mal die nächste woche das auto beim kumpel auf die bühne stellen und dann schauen wir erstmal nach allen möglichkeiten
Nach 10 Jahren