servus zusammen.
hab mir ne spurverbreiterung gekauft und hab sie grad hinten links montiert.
die spurplatten sind 30 mm dick.
wollt nur mal eure meinung dazu wissen? zu breit? ok?
bekomm ich die überhaupt eingetragen?
danke schon mal für eure meinung
gruß
bei diesem foto is die felge ohne spurverbreiterung montiert
so weit wie ich das auf dem bild erkenne, ist die lauffläche des reifens unter dem kotflügel - und das ist das entscheidende.
dann klappts auch mitm tüv
PS: könntest mal deinen auspuff polieren hab auch den von atu
Dann kannste ihn aber nicht mehr viel tiefer legen.Sonst schleifts
denke auch das sollte eigentlich klappen ansonsten lieb auf den prüfer einreden bei mir hilft das immer!
bei manchen fahrzeugen is es aber begrenzt wie breit die spurverbr. sein darf sonst brauchste n festigkeitsgutschten und das kost zu viel
Wo ich gerade den Thread hier sehe..
Hat jemand nen Polo 3 mit 165/65 auf 5,5j x 13 mit 30mm Spurplatten drauf? Möcht mal sehen, wie das aussieht..
oder ist das zuviel?
Ich meine, beim 3er ist ja hinten ne Menge Platz bei den Felgen.
Viell. hat ja jemand n Bild oder so davon.
so bin ich ma gaaaanz am anfang rumgefahren 5,5x13 mit 175/60 und VA 60 und HA 70mm verbreiterung. war auch eingetragen obwohl es nich so ganz ok war wie ein andere prüfer nachher festgestellt hat
wegen der breite. es sind 2% verbreiteung der achsbreite erlaubt.
d.h.?
60 mm auf der HA müssten ja noch gehn oder?
n Foto von dem haste wohl net mehr oder? Allein wegen der VA würd ich mir das gern mal anschauen ^^
Haste nich noch zufällig Spurplatten da, die du loswerden willst?
nee hab leider kein foto mehr. is schon jahre her.
ob 60mm geht kommt ganz auf die felge an. ich werd bal 70mm vorn und hinten fahren und werd eingetragen bekommen. mit ner et 10 felge kannst 60mm knicken. nur wenn du jetzt et 40 oder so hast is das kein problem.
Hab ET 36 laut Datenblatt..
also sollte das ja auch gehn.
Wenn man vorher mal testen könnte wie das aussieht bevor man sich die Platten kauft.. das wär schon echt viel wert