vw teilemarkt

Nebelscheinwerfer

SebastianK
  • Themenstarter


HI

Ich möchte mir gerne Neblerscheinwerfer in meinen Polo 6N2 einbauen BJ 2001.....

Ich habe da mal eine frage ich habe gehört das der Kabelbaum für die Nebelscheinwerfer schon liegen soll habe auch schon mal gesucht aber die Suche blieb ohen Erfolg. Kann auch sein das ich an der Falschen stelle gesucht oder auch übersehen habe.

Vielleicht kann mir einer Helfen

Gruß SebastianK



hi
die frage brannte mir heute auch auf der zunge oder denn fingern auf der tastartur, da gerade welche bei einem internetauktionshaus drinstehen.


dürfte normalerweise schon liegen. hinter den 2 äußeren blenden in der stoßi müsst ihr mal kucken. oder schaut mal ob von euren scheinwerfern kabel nach unten gehen.

grüße



hab jetzt auch schon nen anderen thread genau darüber gefunden.
aber danke

ich würd sagen kann zu


gelöschtes Mitglied

    also bei meinem Polo 6N2 lag der Kabelbaum schon bereit... ich habe auch gehört, dass das der NSW-Kabelbaum bei 99,9% der Polo 6n2 schon vorhanden sein soll.... wie gesagt, meiner hatte den auch schon =)


    Der Kabelbaum ist komplett fertig. Die äußeren Blenden rausnehmen. Kabel mit Stecker stecken dahinten drin noch oben an einem Plastikteil - abziehen - in den NSW stecken - NSW einschrauben - Lichtschalter rausziehen (in 0 Stellung reindrücken und zur Mitte drehen, dann rausziehen) gegen einen mit NSW-Funktion tauschen und wieder einsetzen - fertig - brennt

    Gruß Achim


    gelöschtes Mitglied

      Zitat:

      NSW einschrauben


      dafür müsstest dann aber schon den Stoßfänger abmontieren...


      Zitat:


      dafür müsstest dann aber schon den Stoßfänger abmontieren...



      naja ich hab jetzt auch schon von einigen gehört dass sie die NSW eingebaut haben ohne den Stoßfänger abzumontieren...
      ich selbst hab sie bei mir auch nachgerüstet und bei mir lag der Kabelbaum auch schon...kabel waren rechts und links anne Karosse angeclipst mit so ner Art "Schutzkappe" drüber



      Zitat:

      dafür müsstest dann aber schon den Stoßfänger abmontieren...


      Wer behauptet den so was

      Du mußt nur die Stoßfängereinsätze links und rechts demontieren. Jeweils außen ist eine Kreuzschraube zu lösen. Dann kann man die Blende rausnehmen und durch eine neue für NSW ersetzen.



      gelöschtes Mitglied

        Zitat:

        Du mußt nur die Stoßfängereinsätze links und rechts demontieren. Jeweils außen ist eine Kreuzschraube zu lösen. Dann kann man die Blende rausnehmen und durch eine neue für NSW ersetzen.


        ist ja klar, aber wenn du die NSW selbst montieren willst, macht sich das etwas blöd, wenn du den Stoßfänger nicht abnimmst.


        Zitat:

        ist ja klar, aber wenn du die NSW selbst montieren willst, macht sich das etwas blöd, wenn du den Stoßfänger nicht abnimmst.


        Wozu, um Gottes Willen willst du dann noch den Stoßfänger abnehmen
        Wenn du die Blenden links und rechts entfernt hast, kannst du die Stecker der schon von VW verlegten Kabeln abziehen, mit den NSW (original von VW mit Schrauben und Kleinteile) verbinden und die NSW dort einschrauben (in den Stoßfänger) und dann die neuen Blenden wieder befestigen - und GUT IS!

        Es ist kaum zu glauben, das es VW einmal geschafft hat, eine Nachrüstung sooo einfach zu gestalten.

        Gruß Achim


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          mit den NSW (original von VW mit Schrauben und Kleinteile) verbinden


          ach und du machst das ohne den Stoßfänger abzubauen.... musst du ja kleine Finger haben... aber bitte =)

          War ne eindeutige Erleichterung bei der Montage, dass der Stoßfänger ab war... weil du die NSW ja an den Stoßfänger montiert... naja... muss jeder selber wissen was ihm leichter von der Hand geht, ne? =)


          Naja aber eh ich mir die arbeit mache um den stoßfänger abzubaun da fummel ich lieber und bekomm das am ende noch schneller hin man muss nur wissen wo die liegen... naja is ja auch egal es geht so oder sdo... man kann die position vielleicht auch so beschreiben das die vor der plastikverkleidung der radhaus liegen sagen wir ca. 15-20 cm davor.


          gelöschtes Mitglied

            ich hatte den Stoßfänger abgebaut... und hatte dadurch dafür viiiiel Platz =) Das war's mir wert =)


            Zitat:

            ach und du machst das ohne den Stoßfänger abzubauen.... musst du ja kleine Finger haben... aber bitte =)

            War ne eindeutige Erleichterung bei der Montage, dass der Stoßfänger ab war... weil du die NSW ja an den Stoßfänger montiert... naja... muss jeder selber wissen was ihm leichter von der Hand geht, ne? =)


            Ich kann immer noch nicht dein Problem erkennen.
            An die Kabel kommt man problemlos ran, wenn man durch die geöffneten Blenden greift. Die NSW werden eh von vorne an die Schürze geschraubt. Vorher muß man allerdings auf die Schraublöcher Klammern setzen, die hinten ein Gewinde haben, damit die Schrauben halten. Weiß jetzt nicht, wie die Kammern genau heißen. Kabel vorher anschließen und NSW einschrauben. Dazu brauche ich keine kleinen Finger.
            Ist zwar schon ne ganze Weile her (2001), aber habe immer noch im Kopf, das ich noch nie so einfach NSW nachgerüstet habe und ich bin weder ein guter Handwerker, noch ein KFZ_ti.

            Gruß Achim

            PS: Du weißt jetzt wenigstens, wie die Schürze zu demontieren ist

            Gruß Achim


            gelöschtes Mitglied

              ich sag dazu nichts mehr =)


              Selbst wenn, stoßfänger ab is eine Arbeit von 10 minuten (Hab ich schon hinter mir)

              Kurze Frage am Rande, ich habe jetzt einen GTI Grill, und wollte fragen ob jemand weiß was die NSW Gitter + mittelteil im GTI Look (Wabengitter) bei VW Kosten?

              Mfg


              30Euro die Nebelergitter

              und 30 Euro das Mittelgitter

              dann 40 Euro der Grill


              gelöschtes Mitglied

                Zitat:

                dann 40 Euro der Grill


                den Grill gibts bei Ebay billiger... passt auch genau (hab ich auch bei ebay gekauft)


                Wollen wir uns jetzt um 5 Euro streiten, die VW Preise schwanken sowieso total. Von ort zu ort .


                Leute, dem Grill hab ich schon siehe Profil. Um 40€ von eBay, sehr gute Qualität und ohne roten Rand.


                gelöschtes Mitglied

                  Zitat:

                  ohne roten Rand.


                  normal, den gab's damals noch nicht bei Polo 6N2.. (gibt's heute immer noch net).

                  Der Polo 9n ist eigentlich der erste Polo GTi mit dem roten Rand gewesen...


                  Zitat:

                  normal, den ganb's damals noch nicht bei Polo 6N2.. (gibt's heute immer noch net).

                  Der Polo 6n ist eigentlich der erste Polo GTi mit dem roten Rand gewesen...


                  ?

                  Warum gabs ihn beim 6n und beim 6n2 nicht mehr?


                  gelöschtes Mitglied

                    Zitat:

                    6n und beim 6n2 nicht mehr


                    Sorry, ich meinte den 9n =) nicht der 6n =) Tippfehler =)


                    Antworten erstellen

                    Ähnliche Themen