Tach auch!
Ich habe einen 6Nf 1,4 tdi mit 35/35er H&R Federn und Dezent Felgen.
Die Federn waren schon beim Kauf drin, und die Felgen hab ich mir gegönnt.
Jetzt mein Problem:
Wenn ich über Bodenwellen oder kleineren Fahrbahnlöchern fahre (z.B. Dehnungsfugen an Autobahnbrücken) gibt das Schläge an der Vorderachse, dass einem die Eier aus dem Sack fallen.
Jetzt denk ich, dass die Federn von H&R ja eigentlich in der Abmessung nicht so hart sind, dass so Schläge auftreten können.
Die Dämpfer sind trocken, und soweit ich das beurteiln kann, sind die Fahrwerksgelenke auch noch! i.O. .
Könnte das evtl. von verschlissenen Domlagern kommen?
Hat da jemand von euch einen nützlichen! Tip oder das gleiche Problem?
Danke schon mal
hab ich auch...aber nur weil meine konis zu weich gestellt sind und zu weit einfedern...hab 60/60 uznd gelbe konis mit gekürzten kolbenstangen...muss ich mir bald ma hörter machen...kauf dir ma sportdämpfer würd ich sagen
Du bist ja ne Marke ;-(
Bis du evtl. ein Autoverkäufer?
Die versuchen einem nämlich auch immer nen neuen Motor zu verkaufen, wenn man nur ne Zündkerze braucht.
Zitat:
Du bist ja ne Marke ;-(
Bis du evtl. ein Autoverkäufer?
Die versuchen einem nämlich auch immer nen neuen Motor zu verkaufen, wenn man nur ne Zündkerze braucht.
Gelaufen hat der jetzt knapp 100tkm. Habe Ihn seit 75tkm.
Die Federn waren aber schon drin, als ich es gekauft habe.
ob die Domlager mitgemacht wurden, kann ich nicht sagen.
Das mit der Mutter werde ich mal nachprüfen.
Danke für die schnelle Antwort.
Bis denn dann
ne, das mit der mutter macht sich sofort bemerkbar, damit kannste kaum fahren .. wie du schon geschrieben hast, da fallen einem die eier aus´m sack
dann würd ich mal domlager checken oder ob sonst irgendwas lose ist, am federbein.
hat er das eigentlich bloß einseitig oder auf beiden ?
Ne, is schon beidseitig.
Für alle, die es noch interessiert:
habe das Auto mal auf ner Bühne gehabt, und siehe da, es waren die Domlager. Die hat der Vorbesitzer, so wie's ausschaut, nicht gewechselt.
Die waren dermaßen fertig. Habe jetzt neue verstärkte reingemacht, und wer hätts gedacht, man(n) hört nichts ungewöhnliches mehr.
Möchte noch mal für Eure Hilfe danken.
Bis denn dann
schönes ding
ja also eigentlich wechselt man sowas ja auch mit, wenn man sowas macht. einige leute geben zwar unsummen für diverse teile aus, für so einen kleinkram was kaum ins geld fällt (relativ), reicht´s dann nicht...