vw teilemarkt

Rückwärtsgang kracht

burgarini
  • Themenstarter

hallo,

bei meinem polo krachts gelegentlich wenn ich den rückwärtsgang einlege.

habe anfangs gedacht das ich die kupplung nicht richtig durchgedrückt habe, es kommt aber auch vor, wenn ich voll drauf stehe.

wenn ich den rückwärtsgang gaaanz langsam reinmache, passiert nix.

manchmal glaubt man der 2. gang ist drin, kuppelt ganz normal und dann aua werden die getriebzähne richtig geputzt aua.
als obs den gang wieder raushaut.

im november 06 wurde ne neue kupplung eingbaut, von ner fiat
werkstatt :'(
also ich habe das nicht in auftrag gegeben... :'(

ich habe mal gekukt, auf der rechnung ist kein kupplungsseil drauf,
hätte das nicht mitgewechselt werden sollen, wegen selbsteinstellung oder sowas? und meint ihr das die kupplung falsch eingestellt ist?
oder verabschiedet sich grad mein getriebe?



hab mir letztens auch deswegen sorgen gemacht aber wenn ich dich richtig verstehe ist das ganz normal,du musst halt warten bis der wagen nicht mehr nach vorne ausrollt und erst den rückwärtsgang einlegen wenn der wagen steht.das kracht sonst bei jedem wagen.wenns dann immernoch kracht-sofort in die werkstatt.


schalte einfach vorher nochmal in den ersten gang und leg dann erst den rück ein...
dann sollte es nimmer so krachen, ist normal, kommt bei mir auch vor...



gelöschtes Mitglied

    Würde eher Vorschlagen das Du nach VW fährst und die Schaltung neu einstellen läßt . Kostenpunkt ca. 70€ .

    Die haben dafür ein Spezial Werkzeug wo es eingestellt wird .

    Oder erst neuen Kupplungszug verbauen lassen und danach einstellen .

    Meine Schwägerin hatte damit auch Probleme und danach auch mit den 4 Gang . Mit Gewallt den 4 Gang wieder raus gedrückt und nun liegt das Getriebe in der Werkstatt und geht Montag zum Getriebedok .

    Da ist eine Feder im Getriebe gebrochen wo man die Gänge einlegt und da schwabbelt alles .

    So weiter würde ich nicht fahren .

    grüsse


    hm das ist aber so ein polo problem hab ich auch musst vorhher einfach in den ersten schalten und dann rückwärtsgang dann kracht es nicht mehr


    jop ist bei mir auch so


    Hey.....


    .....meiner machts das auch, gibts n kleinen Trick schalt erst in den 2.Gang und dann in den Rückwärtsgang, dann klappt das schon, mach ich auch immer so


    Zitat:

    Würde eher Vorschlagen das Du nach VW fährst und die Schaltung neu einstellen läßt . Kostenpunkt ca. 70€ .

    Die haben dafür ein Spezial Werkzeug wo es eingestellt wird .

    also 70 euro für bissle schraube drehn und stange bewegen ist scho happig!
    ich wüsst net was es da für aspezialwerkzeug gibt...

    wenns nur kracht beim rück, dann einfach in den 1. gang und dann in den rück... des is alles!
    vw krankheit... is eigentlich immer so manchma mehr manchma weniger...


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    richtig mein hohni...

    des krachen kommt davon, das der rückwärtsgang net syncronisiert ist, das heist die gangräder sich unterschiedlich schnell drehen und das beim einlegen geräusche macht.
    vorwärtsgänge sind syncronisiert, das heist die zahnräder werden beim einlegen des ganges auf gleiche drehzahl gebracht (wie, das würde den rahmen hier sprengen)
    also anhalten, nein ersten schalten, kupplung gedrückt lassen und nein rückwärts, schon gehts flüsterleise!



    danke! zu gütisch!

    sehn se... nix 70 euro löhnen...


    polobeast
    • polotreff.de Team
    polobeast's Polo 6N

    schaltung einstellen is mehr, wenn die gänge schwer rein gehen oder der schalthebel zb weit außermittig steht....

    probiers erstmal mit dem "schalttrick", des geht super.....mach ich auch immer....


    gelöschtes Mitglied

      Genau so schaut es aus .

      Man findet das Werkszeug was dazu benötigt wird auch in dem Buch " jetzt helf ich mir selbst " .

      Nur weil Ihr es nicht kennt sollte Ihr nicht so reden als sei es ein Kinderspiel .

      Laut Aussage eines bekannten Meisters gibt es Teilweise so viele Probleme das es schon mehrere Std. dauern kann bei einem Polo und kommt mir nicht damit das die keine Ahnung haben .

      Es wird nicht nur oben in der Schaltung gestellt .


      polobeast
      • polotreff.de Team
      polobeast's Polo 6N

      naja wenn se einen mit gestänge hat, kannste unten net viel machen, außer schauen das des kleine schräubchen fest ist

      aber wie gesagt, des klingt ganz nach syncron sache.....net schön, aber beim 6n "normal"

      außerdem, ihr sollt vorwärts fahren und net rückwärts...


      burgarini
      • Themenstarter

      hallo zusammen,

      naja das mit dem schalttrick ist evtl ok kurzfristig gesehen, langfristig finde ich es allerdings eher nervig wenn ich da erst rumrödeln muß bevor ich einparken darf.

      ich muß leider auf meinem stellplatz rüchwärts rein, sonst fehlen gleich n paar teile

      also ich könnte mir schon vorstellen das die fiat helden da was nicht richtig reingebaut haben oder vieleicht eher reingebastelt.
      also bei vw wird anscheinend immer ein neuer kupplungszug mit der kupplung verbaut. oder?

      es hat glaub keiner gelesen, dass bei mir auch gelegentlich der 2. gang nachm einlegen wieder rausrutscht und ganz hässliche getriebegeräusche erzeugt auuua

      übrigens ich lege den rückwärtsgang auch immer erst ein wenn er steht...


      gelöschtes Mitglied

        Ja, es wird immer bei Kupplungswechsel der Zug mit neu gemacht.
        Also wenn du den Automatischen nachsteller hast.
        Wen das der fall ist dann musste den mit wechseln, da der sich ja schon auf deine alte Kupplung eingestellt hat und das Drucklager schon im Leerlauf sonst belastet.
        Wenn das ganz gut kommt kann es sein das seine Kupplung jetzt schon während der fahrt immer schleift. Kannst du testen wenn du in der 1. Gang schaltest mal losfährst, langsam und dann beschleunigst. Wenn du merkst das die Drehzahl nach oben schnellt aber der nicht beschleunigt dann ab in die Werkstatt.
        Oder selber machen der geht gut zu wechseln.


        polobeast
        • polotreff.de Team
        polobeast's Polo 6N

        das es beim stehen auch kracht ist klar, da sich deine getriebe hauptwelle auch im stand und im leerlauf dreht....

        wie gesagt, das krachen ist normal, da der rückwärtsgang beim polo nicht syncronisiert ist, das ist kein defekt!

        und wenn nur der 2. rausspringt, kann es auch nicht an der kupplung liegen, dann wäre das ja bei allen gängen so, oder net?
        habe auch ne neue kupplung bei mir drin und noch das erste seil von 1995 drin (vom alten motor sogar!) und es funktioniert ohne probleme!

        wenn der 2. rausspringt kann es einmal an der schalt/syncroneinrichtung für dieses gangrad im getriebe liegen oder an der schaltarretierung für die jeweilige schaltgabel, welche von außen geschraubt wird. eine vw werkstatt oder ein getriebe fachmann sollte diese arretierung finden und sie auch überprüfen können, das ist kein großer aufwand....
        wieviel km hast denn jetzt drauf?


        gelöschtes Mitglied

          Zitat:

          das es beim stehen auch kracht ist klar, da sich deine getriebe hauptwelle auch im stand und im leerlauf dreht....

          wie gesagt, das krachen ist normal, da der rückwärtsgang beim polo nicht syncronisiert ist, das ist kein defekt!

          und wenn nur der 2. rausspringt, kann es auch nicht an der kupplung liegen, dann wäre das ja bei allen gängen so, oder net?
          habe auch ne neue kupplung bei mir drin und noch das erste seil von 1995 drin (vom alten motor sogar!) und es funktioniert ohne probleme!

          wenn der 2. rausspringt kann es einmal an der schalt/syncroneinrichtung für dieses gangrad im getriebe liegen oder an der schaltarretierung für die jeweilige schaltgabel, welche von außen geschraubt wird. eine vw werkstatt oder ein getriebe fachmann sollte diese arretierung finden und sie auch überprüfen können, das ist kein großer aufwand....
          wieviel km hast denn jetzt drauf?



          Das ist genau das was ich meinte , so etwas stellen die bei VW komplett ein .


          polobeast
          • polotreff.de Team
          polobeast's Polo 6N

          da brauchste aber nen guten vw mann da...


          gelöschtes Mitglied

            Hier in Dortmund ist die auswahl schon größer aber die sagen selber das es bei einem Polo 6n ne Katastrophe ist ,
            bekommen ja nächste Woche den Polo von mir zum Einstellen wenn das neue Getriebe drin ist .

            Die Arbeit nach dem Buch mach ich mir lieber nicht bevor wieder was kaputt geht .


            polobeast
            • polotreff.de Team
            polobeast's Polo 6N

            also ich hab mein noch nie eingestellt...auch net nachn umbau.....

            naturtalent...


            gelöschtes Mitglied

              Beim GTI Umbau habe ich es auch nicht gemacht aber da es nicht mein Polo ist lass ich das lieber mal machen , das Getriebe kostet auch schon ein paar Euros , wäre es mein Fahrzeug wäre ich da genau so .


              burgarini
              • Themenstarter

              ähm habe ich das richtig verstanden, dass mit dem test ob die kupplung bereits während der fahrt schleift. ich soll also einfach mal im 1. gang gas geben und dann muß der polo ganz normal beschleunigen. sprich geschwindigkeit und drehzahl erhöhen sich syncron so quasi


              also wenn das so gemeint war, dann beschleunigt er ganz normal...

              ah er hat jetzt übrigens schon 138tkm runter.

              weiß jemand wie ich feststellen kann ob ich nen selbsteinstellenden kupplungszug habe oder nen normalen?

              den normalen kann man beim kupplungswechsel drin lassen und den anderen müßte man wechseln, ist das so richtig?





              polobeast
              • polotreff.de Team
              polobeast's Polo 6N

              naja der automatische besitzt keine einstellschraube vorn in getriebenähe. er hat so ne art faltenbalg vorn, ca 10cm lang....


              ihr dürfte davor nur nicht mit dem gas spielen...so is es bei mir wenn mein motor auf drehzahl is dann bekomm ich den rückwärstgang auch nicht rein!


              polotreff.de
              #25 - 15.08.2007kupplung schaltung rückwärtsgang polo rückwartsgang krachen wie kann ich den rückwärtsgang krachen lassen? rückwärtsgang schltung rückwärtsgang vw polo rückwertsgang kracht rückwärtsgang neue kupplung rückwärtsgang geräusche vw polo schalthebel kracht feder vw polo rückwärtsgang kracht beim einlegen rückwärtsgang vw polo ii mein rückwärtsgang kracht immer folgen rückwärtsgang kracht fiat rückwärtsgang kracht 6n polo 1l rückwärtsgang kracht 6n polo 1l rückwärtsgang kracht kupplungsseil einstellen vw polo gänge krachen rückwärts schaltung kupplung rückwärtsgang schleift vom zweiten in rückwärtsgang krachen
              Antworten erstellen

              Ähnliche Themen