hey leutz
will den 1,6er 75ps aea motor bei mir in den 2f umbauen das der soweit hinein passt ist mir schon klar nur meine frage
kann ich mein getriebe vom aav an den aea motor übernehmen oder passt das nicht?
wie siehts da mit dem kabelbaum aus in wie fern muss ich den übernehmen oder umbauen?muss viel am kabelbaum geändert werden?
mfg
getreibe passt. würd aber wenn du ein 2F getriebe nimmst ein G40 nehmen. die anderen werden das wohl nicht so lange mitmachen wegen dem drehmoment.
mfg
das schon ma gut das ich das getriebe übernehmen kann wie siehts den mit dem kabelbaum aus? muss da komplett alles geändert werden oder wie
ich weiß jetzt nicht genau was der AEA für eine einspritzung hat. aber glaub nich das es die im 2F gab. deswegen musst wohl umstricken
der aea hat die mono spritze sprich den selben mist wie in der aav krücke von daher könnte es ja passen!
aber will morgen erst ma die aufnahme punkte vom motor mit denen von meinen kontrolieren!
mfg
Hi,
Getriebe ist eigentlich Wurst, die halten alle gleich wenig aus. Hat dein AEA den Anlasser hinten? Ist wichtig, weil wenn er ihn vorne hat, passen die Pologetriebe nicht.
Übernimm auch gleich vom 86c das Schwungrad, das ist um einiges leichter, ebenso den Anlasser. Motorhalter passen, Getriebe ja sowiso, weil ja eh 86c, an der Lichtmaschine passen 2 von 3 Schrauben, für die dritte muss man sich was ausdenken. Geht auch mit 2 Schrauben, ist aber halt keine saubere Lösung.
mFg
Sascha
wenn 2F getriebe dann auf alle fälle das vom G40!
Ich habe das vom AAV (8P) übernommen und mit 13" ist der auf der autobahn immer ruck zuck im begrenzer bei echten 170 ca.
mfg
G40 ich weis nicht, 8P ok, das ging noch, aber an nem Sauger? Sauger sind zum drehen da Baue mir grad einen AEA mit Kawa-Einzeldrosseln, da häng ich ein AHD dran
mFg
Sascha
das AHD ist doch das G40, oder? das 8P ist zu kurz in verbindung mit 13 und 14" bin ich der meinung, oder halt den 5Gang auf lang umbauen. Unterraus geht er schon gut mit dem 8P, aber autobahn ist scheisse!
ATV ist vom G40, AHD ist das vom 75PS 3F. G40 macht doch absolut keinen Sinn, nicht mal ein originaler G40 dreht das Getriebe aus. Mit den originalen 75 PS bleibst dann irgendwo bei 5000 oder so hängen. Das macht das ganze nur zäh.
Das 8P ist im 5. Gang fast wie das G40, fährt sich aber in den unteren Gängen deutlich spritziger.
mFg
Sascha
also kann ich eigentlich alle anbauteile von meinem alten motor übernehmen
das getriebe was ich dran habe ist das aus dem aav ist ziehmlich lang übersetzt
okay dann werde ich mich mal langsam ans werk begeben!
ob verschoben oder geschlossen ist jetzt egal!
die drecksau läuft