So Leutz hab heut meine Gesellenprüfung gemacht und hab den Scheiß endlich hinter mir.
Offiziell bin ich jetzt gelernter Schreiner (Abschluss 2005) und jetzt noch Bürokaufmann (Abschluss heute).
Tja mal sehen was als nächstes kommt. Vllt. Meister? Arbeite ja eh noch in meinem alten Betrieb, werde auch übernommen und die Tätigkeiten vom Meister mach ich auch. Naja mal sehen was geht.
Auf jedenfall VOLLGAS
Herzlichen glückwunsch herr bürokaufmann
na also vom konditorgesellen och glückwunsch
^^ Joa dir ebenso Glückwunsch Alta, und vergiss die Torte nicht´
musste dich schon herbewegen^^
nix da, die Torte kommt dahin wo der Hunger ist und nicht anders rum
na dann herzlichen glückwunsch, Meister ist doch garnicht verkehrt mache ich auch gerade also immer weiter bilden
Irgendwann zahlt es sich aus.
MfG Pit
Herzlichen glückwunsch @ AimBurn
und der Red_star hat gesagt ich bekomm meine zuerst!
Joa danke, mal schauen wie es weitergeht. Weitermachen werd ich auf jedenfall. Dachte mal an Fachwirt für Computermanagement und danach den Betriebsinformatiker.
Herzlichen Glückwunsch..bin auch Schreiner und nu Fachinformatiker^^
@ Polofreund:
Wieso hast du denn erst handwerker und jetzt Bürostuhlquäler gelernt
^^ Hehe er ist nicht der einzige der diesen weg einschlägt bin ja auch Schreiner
.
@Polofreund:
Ja hab auch vor Fachwirt für Computermanagement zu machen und danach Betriebsinformatiker. Aber coole Sache wieviel Schreiner hier sind.
@JackD:
Man muss halt sehen, dass man weiterkommt und nicht iwie auf einem Standpunkt bleibt. Und heutzutage ist eine 2te Ausbildung oft von Vorteil
Ja habe meine lehre als Schreiner gemacht danach war ich 4 Jahre beim bund und bin dort so ins Büro gerutscht.. naja wollte iegentlich danach Schule machen und zum BKA aber war denen zu alt, deswegen muss ich die Ausbildung nun Extern machen und darf danach zum BKA^^
Das Handwerklich mache ich eben nur noch nebenbei.. irgendwie brauche ich das als Ausgleich.
^^ Hehe mit dem Handwerklichen gehts mir genauso, daheim hab ich ne kleine Werkstatt da wird gemacht was geht.
Gut da ich im gleichen Betrieb bin wie in der Schreinerlehre geh ich ab und zu auch auf Montage oder fertige Möbel aber es hält sich in Grenzen.
Hauptaufgabe ist momentan: CNC- Programme schreiben, Stücklisten erstellen, Angebote- Rechnungen- Preisanfragen schreiben. Kpl. Stunden und Auftragsauswertung auch noch da zu. Hier und da mal Aufmaß beim Kunden machen.
Sehr Abwechslungsreich.
Ja stimmt..das hört sich Interessant an
Nuja iwie brauch ich auch abwechslung weil bloß rumsitzen wär mir auf dauer zu blöd.
Denke du hast auch mal hier und da was zu tun also auch immer abwechslung oder?
Ja sicherlich..ausserdem muss das sein, weil sich die Zwei Polos net von alleine Finanzieren^^ ausserdem brauch ich das wirklich, so nebenbei Autos reparieren oder bissel was an Möbel bauen oder Restaurieren.. hab eigentlich immer was in der Werksatt stehen^^ entweder aus Blech mit Rädern oder aus Holz mit Füssen^^
Ja so gehts mir auch, brauch immer was zu basteln nebenher sonst werd ich verrückt
was soll ich denn sagen? in meiner freizeit lang ich lieber an so sachen wie auto oder bau da weiss ich hinterher was ich getan habe^^ im gschäft mach ich zu viel kleinkram dess reicht nach 10 stunden!