Hallo
Ich habe mir nen Tacho vom G40 in meinen polo eingebaut und jetzt blinkt die kontrollleuchte für öldruck und es piept die ganze zeit.
ich habe schon hier im forum nach ner lösung gesucht aber nicht wirklich was gefunden.
ich habe was gelesen von nem pin der auf masse gelegt werden muss.
hat jemand von euch auch schonmal damit zu kämpfen gehabt und wie habt ihr das problem gelöst
danke im vorraus
Eukanuma
bau einfach das drezahlmodul in deinen alten tacho ein.
das piepen kommt davon das der g40 2 öldruckgeber hat.
ja, das was der da oben sagt stimmt, es gibt viele autos mit 2 öldruckgebern obwohls kein g is, aber viele haben auch nur einen, dann fehlt dem g tacho das signal vom zweiten öldruckschalter, also entweder das drehzahlelement umtauschen, oder nen neuen motorkabelbaum verlegen
was hat das denn mit der klemme zu tun die auf masse gelegt werden soll
und das mit dem drehzahlmodul tauschen geht nicht da der alte tacho keine vorrichtung dafür hat
will ja nix sagen aber der tacho wurd falsch gehen. der G40 hat nen 980er wegstreckenzähler und alle anderen haben nen 1000er.
hallo. Eukanuma hat den tacho von mir bei ebay gekauft. es ist KEIN g40 tacho. sondern ein ganz normaler. ich hatte diesen tacho erst in meinem 55ps aav polo, später dann in meinem 75er (3f). Bei mir hat der tacho einwandtfrei funktioniert. aber bei eukanuma piept er oder so keine ahnung. der tacho ist io
dann muss ich mich mal anderweitig auf die suche machen
mal zur firma öldruck messen
das is nich das problem, der tacho is schon i.o. allerdings will der 2 öldrucjsignale und nich nur eins, deswegen piept er, musste motorkabelbaum tauschen, is beim polo ganz komisch, bin da noch nich hintergekommen warum manche einen und manche 2 schalter haben
Das Problem hatte ich bis vor kurzem auch....als ich den neuen Motor bekommen hatte fing der Kagg bei mir auch an....Öl und Wasserleuchte leuchteten immer und gepiept hat der, wie er lustig war....hab mir dann einfach n anderes Tacho geholt und dann wars wech....
Und das mit den Öldruckdingern stimmt....inner Werkstatt sagte mir man, das man da aber irgend son Adapter drauf setzten könnte...was der jetzt genau damit meinte, weiss ich bis heute nich ...
So mit hast du evtl. das Glück, das du den Tacho nich gebrauchen kannst :(
und warum hat der tacho in den aav und in den 3f gepasst? die haben ja auch verschiedene kabelbäume.
ich hab letztes jahr mal nen tacho vom aav in nen aau gebaut und das hat auch wunderbar geklappt
problem gelöst
led abgeklemmt
summer rausgelötet
jetzt ist ruhe
und wenn jetzt mal was mitm öl is?
Zitat:
problem gelöst
led abgeklemmt
summer rausgelötet
jetzt ist ruhe
das man keinen oldruck hat das iat ja nicht alltäglich
liegt meistens an zu wenig öl oder an nem verstopften sieb in der ölwanne
man muss halt öffters mal nach dem ölstand gucken und meine fahrweise spricht nicht dafür das das sieb verstopft
ich weiß das das fusch ist aber das war die einfachste lösung
durch was für eine fahrweise würde den das sieb verstopfen?
sehr viel kurzstreche und dann auf einmal langstrecke
wir hatten schon viele (holländische) kunden bei uns gehabt mit diesem problem.
bei der langstreckenfahrt haben sich ölschlamm ablagerungen und schmutzpartikel vors sieb gesetzt und dieses dadurch verstopft
oh oh. ich nutze mein polo eigentlich überwiegend für kurzstecken 3-15km . zb. auf die arbeit oder du freunden oder einfach ründchen drehen . ist das sehr schlimm? fahr den vielleicht einmal in 2 wochen über 160km/h
ich sage mal so
der motor sollte bei den fahrten schon warm werden und nicht z.B. zur bank geld holen , an der post vorbei, eben noch beim bäcker ein paar brötchen kaufen und auf dem rückweg noch eben nen geburtstagsgeschenk für oma kaufen.
diese fahrweise sollte nicht zur tagesordnung werden
ok danke ich werd mal versuchen für solche dinge die karre meiner freundin zu nehmen
hey leute also ich habe dem vom g40 drin den tacho und was ist meine ÖLleuchte leuchtet auch...leuchtet aber nur...sieht meistens so aus als ob wackelkontakt...
ich habe 2 öldruckschalter...was könnte das sein..ein öldruckschalter defelt oder auch am tachO``
Suche benutzen wäre einfacher gewesen.
Dann hättest die Lösung bekommen.
PIN8 mit pin 3 brücken (auf Masse) fertig!
Ohne dabei den tacho zu vernichten!
ja sry hatte darüber gesucht...
ist die PIN-Belegung gleich wie beim normalen tacho?
heh du warst nicht gemeint oder hast bei deinemTacho auch schon was raugelötet etc.
Js Pin belegeung sind gleich nur eben der hat pin8 2ter Öldruckschalter.
Und wenn man den eben nicht hat fängt es eben an zu blinken oder soagr summen!
Hier nochmal die Pin belegungen des Tachos!
ach so okay...ne habe nichts gemacht an dem habe den so gekauft und der verkäufer sagte mir ist unverbastelt...ich habe ja an meinem Motor auch 2 deshalb verstehe ich das net das das ding blinkt wirklich nur blinken..war aber vorher auch net deswegen wundert es mich...
kann leider das bild nicht öffnen :(
weil wenn der gleich ist ..habe ich gerade pinbelegung gefunden aber PIN 3 ist masse
sry antwort kam zum teil nur an....hilfe...
Richtig pin 3 ist Masse Pin8 ( Der 2te Öldruckschalter für 0,9-1,8 bar)
ja genau den habe ich bei mir....also das auto..deshalb verstehe ich das net..oder arbeitet der g40 mit anderem öldruck...naja erst mal die frage stellen ob der 2te öldruckschalter des G40 das selbe macht wie beim AAU Motro nicht das der 2 ste beim AAU nichts macht..dafür aber der beim g40 und deswegen net klappt..brauch dringend hilfe es nervt :(
ein sache noch dazu der ander der bei 0,3 bar regelt hatte geblinkt und der summer ertönt..habe den auf masse gelegt..also immer noch so..weil ich net weiss was ist zusammhang evtl?