Hi leute, ich möchte gerne meine Dachträger vom Polo 86c abbauen, wie das geht hab ich schon ausprobiert. Habe dann noch geles das, man sogenannte Blindstopfen ind die entstandenen Löcher machen soll.
War heute überall in jedem Baumarkt in der Nähe, doch kein einziger konnte mir helfen, die hatten nur welche aus metall und nicht mal die Größe die ich brauche. Sind ca. 23mm. Was soll ich nun tun, Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.
Die müssen unbedingt weg, sieht echt komisch aus.
Danke.
wo hast du denn löcher im dach? normal ist das aber net! kannst eig nur zuschweissen
Nein, is klar das das nicht normal ist. hehe.
Kennst doch beim 86c diese "schicken" Dachgepäckträgerleisten, oder wie auch immer sie heißen. Wenn ich sie abschraube, sind ja Löcher im Dach, das sie ja von Innen befestigt sind. Hoffe du verstehst was ich meine.
Und irgendwie find ich die Dinger nicht so schick. Und deshalb müssen sie weg.
ja aber normal werden die an der regenrinne fest gemacht,ist vielleicht kein ori. träger fürn polo gewesen , würde sie echt zuschweissen dann hast es vernünftig
doch doch, die sind orginal, hab ich auch schon öfters gesehen.
würds ja gerne schweißen, aber ich habe keine möglichkeiten dazu, außerdem muss ich dann wieder lackieren und ich bin ja nu auch nicht Krösus.
hier nochmal der link zum anderen Thread:
http://www.polotreff.de/html/forum...chtr%C3%A4ger
Die Steilhecks haben fast alle ne Dachreeling
naja net alle
scheint als hät keiner n tipp, habt ihr die alle dran gelassen oder geschweißt oder iwe oder was.
blindstopfen? welche grösse?
23mm ca.
sag bloß du kannst mir helfen...
schit bis 16 wüsst ich dir was!
Hi, habs geschafft, ich war beim VW Händler, nach langer Suche haben wir was gefunden. Habe nun Blindstopfen vom Golf 5 (glaub ich). Passen perfekt und sind sogar noch von innen gesichert. Haben dafür aber auch knapp 8 € gekostet.
Aber danke nochmal an euch alle, für die Antworten.
Oh knapp 8,- euro das war billig. War mal für meinen chef halteclipser für die Original Fußmatten für nen Golf IV holen, die haben gleich 25 Euro gekostet.