Hey Leute !
Dieses Thema wurde bestimmt schonmal hier besprochen, hab aber nix gefunden, was auf meine folgende Frage passt. Mein Kollege hat noch ne G40 bremsanlage ( vorne / Scheiben und Sättel ) zu hause und ich wollte wissen, ob ich sie ohne weiters bei mir einbauen kann. Vielleicht hat das ja schon mal jemand gemacht oder ihr könnt mir sagen was ich alles beachten und machen muss. Danke schonmal.
Hi,
du brauchst die Bremsscheibe und -backen sowie den Bremssattel. Bremsträger ist beim allen der gleiche. Passt also "Plug & Play".
Gruß
Stefan
Stefan hat das schon richtig gesagt aber du solltest wenns geht auch den bremszylinder und das pedal vom g40 verbauen da merkt man den unterschied beim bremsen nochmal mehr
MfG Nico
Danke. Also brauch ich nur dei Original Scheiben/ Beläge und Bremsättel gegen die von G40 austauschen? Und wie sieht es mit den Bremsleitungen und den Bremsktaftverstärker aus?
bremszylinder seh ich ein aber warum das pedal was ist daran anders?
pedal hat ab dem 3f ne rückholfeder mit verbaut (kleine bohrung am pedal, wo die feder eingehängt wird. sonst alles gleich). und da du nen 3f hast, ersparrst du dir das pedal...
3f bremsanlage ist bis auf die sättel vorne identisch. bin mir da nicht sicher, glaube auch der g40 hat an der ha andere radbremszylinder
ne, sind die gleichen beim 3f, 19er glaube, die haben ja auch beide den bkr,
musst also die sättel und scheiben tauschen und dann passt das, der 3f is halt die beste basis wenn man auf g40 umbauen will
hat nicht jedes bremspedal im polo 86c ne rückholfeder
Doch, müsste jedes haben.
Der Unterschied am Pedal liegt in der Länge, so wurde mir das gesagt. Das Bremspedal vom Diesel und G40 war aber die einzigen, die dieses "Lange" Pedal hatten, der 3F nicht!
Teilenummer:
867 721 139 D [15,- EUR
ja sorry hatte net gesehen das er n 3f hat :(
dann is das mit dem bremszylinder und so latte aber wenn de aav oder aau hast dann..
sorry
hmm ok.. länge des pedals
hat zufällig mal wer nen bild wie das kurze pedal ausschaut? bzw. soll das heißen, dass gaspedal und bremspedal gleich lang sind? weil bei mir sind kupplung und bremspedal gleich lang, gaspedal nen stück kürzer xD
Ich hab da noch ne Frage, seid ihr sicher oder weiss jemand ob ich nicht auch das federbein tauschen muss, wenn ich auf g40 bremse umbau?
Müsstest Du nur, wenn Du den Motor umbaust, dann will der TÜV das Federbeim vom G40 sehen.
Passen tut's auf jeden fall auch mit 3F Federbein.
Gruß
Stefan
Stefan bist du sicher, das nur die länge der bremspedale unterschiedlich sind, wenn ja, versteh ich nicht so ganz was dann da für ein unterschied sein soll? und wenn es nur 15 euro kostet dann kauf ich mir das am samstag und bau es sofort ein. wenn es was bringt.
Ich kann Dir nur dass sagen was mir gesagt wurde.
Ich werd' mir das "lange" Pedal auch noch zulegen, aber nötig ist es nicht. Ich glaub auch nicht dass das bei nem Umbau von der reinen Vorderbremse vom G40 nötig wäre. Der Bremsdruck, den Du aufbringen musst, wird gleich bleiben, nur wird sie vermutlich etwas besser "ziehen".
Wenn Du Dir das eh kaufen willst, frag am besten mal den VW Händler, wobei ich weniger glaube dass der sowas weiss - versuch's aber mal. Ansonsten kannst Dein 3F Pedal auch ausbauen und neben das PY Pedal halten - da müsster der Unterschied ja dann zu sehen sein.
Grüße
Stefam
Sicher das der Träger nicht umgebaut werden muss?
Die Scheiben sind doch innenbelüftet?!
Sind sie deswegen nicht auch dicker?
MfG
Der Bremträger?
IMHO nicht!
Du kannst sogar den 3F Bremssattel fahren, wenn Du die Innenbelüftete vom G fährst und Bremsbacken drauf machst die halb abgefahren sind. Alles schon getestet.
Passen tut's auf jeden fall mit 3F Bremsträger, G40 Bremssattel, Bremsbacken und Bremsscheibe.
Gruß,
Stefan
PS: Außer bei meinem waren damals G40 Bremsträger verbaut, was ich weniger glaube, da der Wagen von nem 40 Jähigen war, der den 4 Jahre als Winterauto hatte und den Wagen immer in die Werkstatt brachte.
[neuer Wissensstand