Hi Leute,
hat von euch jemand ein Bild von dem Wegfahrsperrmodul? Ich weiß zwar dass es irgendwo beim Sichunerungkasten da unten ist....weiß aber nicht wie es aussieht.......
Hab nämlich gehört dass des beim polo 6n immer mal rumzickt (Startschwierigkeiten), ein vw mechaniker hat gesagt ich soll da sen stecker runterziehen und einwenig mit Kontakspray einsprühen (Weil die Kontakte da mit der zeit oxydieren), dann kann nichts passieren. Stimmt das? Kann man den Stecker ohne weiteres abziehen? oder kann ich dadurch was beschädigen?
(Bitte das Bild nicht vergessen)
Danke für eure Hilfe............polo_6nBT
Hallo ,
wüsste nicht warum der Oxidieren sollte ,
höre ich heute das erste mal .
Hier ein Bild von der Wegfahrsperre , der befindet sich unter der Verkleidung vom Lenkstock .
Auf dem Bild siehst Du die Wegfahrsperre und die Lesespule die zum Zündschloss geht .
Kaputt gehen die sehr häufig und das hat aber nichts mit Oxidieren zu tun .
grüsse
hi wie schon gesagt die lesespule(das runde ding) befindet sich beim zündschloss da kannste ja die kabel verfolgen bis zur wegfahrsperre. kannste einfach so abziehen sind 2 stecker dran. hab auch öfters mal gehört dass die ziemlich anfällig sind die dinger. naja hatte bis jetzt noch keine probleme damit nur beim motor umbau bis jetzt.
Vielen Dank für die Infos!
Aber hat vielleicht jemand ein Bild wie des im Auto ausschaut? Willnämlich nichts kaputt machen oder so.......
Danke......mfg polo_6nBT
Unter der Verkleidung sind 2 Schrauben links / rechts .
Die los drehen und Verkleidung ab machen .
Dann sieht du den schon am Lenkstock mit Haltern befestigt .